Gehe mal davon aus das es sich um NL400 handeln müsste!
Hab früher auch viel Live gespielt und weiss was da so alles passiert, deswegen würd ich es Pre auf jeden Fall schon mal größer 3betten. Wenn ein Spieler in 'nem Live Game raist, legt er auch so gut wie nie weg auf 'ne 3bet und gegen den Krüppelstack will ich den Pot pre so groß wie möglich machen ums post leichter rein zu kriegen, denke so 50€ geht klar. Sollte er darauf seine 62bb shoven gehts rein, auch wenn die pre broke Ranges ins nem FR Live Game schon ziemlich tight sind normalerweise.
Seine Range die da open raist und ne 3bet
callt dürfte wohl so aussehen:
JJ-88,AQs-ATs,KTs+,QTs+,JTs,AQo-AJo,KJo+
Davon spielen auf ne cBet am Flop wohl weiter:
88,AQs-ATs,KcJc,KcTc,JcTc,AQo-AJo,KcQd,KcQh,KcQs,KdJc,KhJc,KsJc,KcJd,KcJh,KcJs
Gegen die Range haben wir ~44% Equity, also schon keine klare Value Bet mehr.
Da wir IP sind und uns keine Turnkarte so richtig weh tut, wieso also nicht einfach den chb nehmen und Turn neu evaluieren?
Verstehe auch die Größe der cBet nicht so wirklich, im Pot sind zu dem Zeitpunkt 66 und wir betten 24, ich mein, es foldet ja so nichts besseres und es callt nur sehr wenig schlechteres.
As played bekommen wir auf den Shove 196:310 oder einfach gesagt 1:1.58 Odds, brauchen also ca. 38% Equity.
Die Shoving Range ist wohl im seltensten Fall der made Flush (Live wird ja ganz gern mal geslowplayed), denke das is hier meistens Ax oder 88 was vorm FD noch iwie protecten möchte und gegen die Range gehts abzüglich Rake wohl grad so klar, recht viel EV is aber nich drin.
Noch ne kleine Anmerkung (wird immer wieder falsch gemacht und führt dann oftmals zu Verwirrungen): Du bettest am Flop, du raist nicht. Ein Raise ist wie es der Name sagt eine Erhöhung also muss vorher schon jemand einen Einsatz getätigt haben