Der Paradigmenwechsel im Poker. Pokerkurs im Juni-Juli 2014 ab Silber
Termin: Jeden Dienstag von 20.15 bis 21.45
Zeitraum: 10.06.2014 - 15.07.2014. (Außerhalb der wichtigen WM-Spiele)
Status: Die Coachings sind ab dem Silberstatus verfügbar
Zielgruppe: FL-Spieler aller Limits und Spieler anderer Varianten
In diesem Kurs wird der große Paradigmenwechsel im Poker vom Vakuum/EV-Approach zum Gameplan/GTO-Approach theoretisch nachgezeichnet und an exemplarischen Handanalysen verdeutlicht.
In den ersten beiden Coachings werden die beiden Ansätze theoretisch und anhand von Beispielanalysen vorgestellt und hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen verglichen.
Im 3. Teil wird der integrative Ansatz, der beide Approaches miteinander vereint, theoretisch fundiert und praktisch demonstriert.
Im letzten Coaching werden die Inhalte in einer interaktiven Livession angwendet.
Vorheriger Kurs:
Fixed Limit ist nicht tot! Pokerkurs im April-Mai 2014
Termin: Jeden Dienstag von 20.15 bis 21.45
Zeitraum: 15.04.2014 - 13.05.2014
Status: Die ersten drei Coachings sind ab dem Silberstatus verfügbar, die letzten beiden Coaching ab dem Goldstatus
Zielgruppe: FL-Spieler und -Interessierte aller Limits
In diesem Kurs wird FL aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Wir beginnen mit "Fixed Limit für No-Limit Spieler". Hierfür analysieren wir eine FL Session vom NL-Spezialisten KTU. Anschließend betrachten wir Fixed Limit Sessions auf den Mico-, Low-, Mid- und Highstakes. Unser Ziel ist es dabei, die Tendenzen der Spieler auf den einzelnen Limits herauszuarbeiten und uns zu überlegen, was dies für unser Spiel bedeutet. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht nur auf dem "Was", sondern auch auf dem "Warum?" um zu ergründen welche Argumentationen und Denkmuster zu den unterschiedlichen Spielweise führen.
Theoretische Konzepte und Vorgehen
• Vakuum Poker vs. Gameplan Poker
• Typische Spielertendenzen - Populationstendenzen
• Handreading-Abilitys
• Wechselseitige Perception und Defaultassumptions
• Skill-Ontogenese des FL Spielers