original von bennyg:
ansonsten hab ich vpip 24,36 PFR: 19,58 und WTS: 31,47
original von beg0r:
dachte immer dass etwa 1,5af am river optimum wären? wahls hat ebenfalls damit gespielt
1,5 beim River-AF ist zwar an sich zu wenig, doch ist das bereits von Mathias Wahls erläutert worden - ein Ergebnis von häufigem Check/Call am River. Natürlich ist das eine kleine Schwäche, die allerdings nur von guten Sharks permanent genutzt werden könnte.
1. Wenn ich am River häufiger Check/Call spiele, laufe ich nicht so stark Gefahr von Fischen mir ein Reraise einzufangen wenn sie sich am River verbessert haben.
2. Man bekommt von einigen Fischen kein Reraise um die Ohren gehauen, wenn die ihr 48'o-Fullhouse am Flop/Turn callen und am River eine BigBet mehr einsacken wollen.
3. Durch einen Raise am River - foldet zumeist der Fisch (Callingstations und/oder einige LAG's), wenn er sich nicht verbessert konnte.
4. Wenn ich den River Check/Call spiele, habe ich die Möglichkeit mir seine, meist schlechten Karten anzusehen, kann mehr Informationen über ihn sammeln und meine zumeist starken Hände zeigen - womit ich von ihm und den anderen Gegnern wahrscheinlich ernster genommen werde.
Aufgrund des aggressiven Spiels auf Flop und Turn finde ich einen niedrigen River-AF nicht schlecht, weil er auch aussagt, dass man mit marginalen Händen z.B. JT's vom Button bei T35Q4-Board häufig gegen EINEN Fisch noch vorn liegt, er aber mit eventuell mit 46's oder 67'o gedrawt haben könnte.