Original von lui69
Naja .. edge generierst du indem du dich von anderen Spielern abhebst..
Das heißt du macht ein wenig mehr, lernst ein wenig mehr und investierst allg. ein wenig mehr Zeit..
Dazu kommen aber noch unzählige Faktoren, die dort eine Rolle spielen..
Varianz, Mindset, allg. theoretisches Wissen, was weiß ich alles ..
Zur Frage: Poker ist nicht tot.
Was machen die 10 % WinningPlayer besser als der Rest? Sie investieren mehr... imo ..
Das ist der Punkt.
Und jetzt überlege ich mal:
1) Ein ps.deler mit 8 h Büroalltag oder Uni+Nacharbeit + Partner hat im Schnitt täglich 2 h Zeit zum Grinden- wenn überhaupt
(theoretische Arbeit, Buchlesen etc schon erledigt)...
2) Er muss für longterm Results mindestens Zoomen......
So und jetzt starte ich mal bei NL25 SH Zoom: Wer sind dort meine Mitspieler? angetrunkene Hobbyspieler die Action wollen? Nö.
Familienpapis die chillen wollen? Nö.
Liquide "Manager" die mal ein bischen Kartenspielen wollen?nö.
Selbst auf dem Limit grinden sich doch "HalbProfis" zu tode bzw treiben sich dort rum. En Masse.
Allein wieviele SN-Spieler ich dort sehe
Wie stehe ich gegen diese Spieler?
Ich habe weniger Zeit fürs Volumen (-)
Wir lesen alle die gleichen Bücher (0)
Wir beherrschen alle das Spiel in den Grundzügen (0)
Mathematisches Verständnis gebe ich mir ein bischen mehr (Spieltheorie, Logik) (+)
Tilt Probleme habe ich wohl auch (EGO etc), aber die haben alle (0)
Es gibt wenig Spots, wo ich grundlegend anders handele als die Masse: Dort wo ich zB eine gute cbet mache macht Sie auch die Population.
Ich sehe also wenn überhaupt nur eine sehr sehr kleine Edge und somit hohe Varianz für jemanden mit o.g. Zeitplan/Möglichkeiten.