Original von Klabautermann
...
3bet / broke:
QQ+, AK+ oder lieber nur KK+?
Also das kommt natürlich auf die Position an.
Im Blindbattle kann man da wohl kaum etwas falsch machen, wenn man diese Hands 3Bet/ship bzw or/4bet/call spielt. Dennoch wäre ich auf dem Limit eher etwas vorsichtiger mit Preflop All Ins. Viele Spieler spielen sehr straight forward und auch weak tight, sodass oft auch AQ nach einem Openraise beispielsweise direkt gefoldet wird, wenn man eine 3Bet abbekommt.
Mit KK+ kannst du allerdings bedenkenlos in jeder Position Preflop broke gehen.
Es kommt auch immer auf die Stacksize an, je kleiner die Stacksize, desto größer die Broke-Range. (Evtl logisch, wollte es nur noch mal anmerken) Wenn du Preflop nicht broke gehen möchtest und oder denkst, dass der Gegner alles schlechtere folden wird, dann call eben diverse Hands Preflop nur. Ja selbst auch dann, wenn du selbst denkst, dass das weak ist. "weak" zu sein ist schließlich kein Gegenargument für bzw. gegen eine Aktion. Wenn beispielsweise UTG openraist, dann kannst du am Bu mit QQ auch nur callen, wenn du denkst er 4-bettet nur AK und KK+ und foldet den Rest.
Original von Klabautermann
3bet/ fold Bluff Range:
ATs - AQs, TT - JJ, ATo - AQo, KQs
Diese 3Bet/fold-Range würde ich noch mal genauer überarbeiten. Es macht keinen Sinn Hände wie TT oder KQs nie einen Flop sehen zu lassen. Das sind Hands, die man Postflop sehr gut spielen kann und die enorm viel Value haben. Wenn du TT immer 3bet/fold spielst, dann wird
1. dein Gegner dich des öfteren auch mit einer wesentlich schlechteren Hand bluffen können(ohne das eventuell sogar zu wollen)
2. dein Gegner die Möglichkeit bekommen, schlechtere Hände Preflop direkt zu folden ohne damit weitere Fehler begehen zu können.
3. sich diese Hand gegen alle besseren Hände isolieren und somit verschwendest du den "Cooler-EV", den diese Hand besitzt. Bzw. wird der Gegner nicht häufig die Gelegenheit bekommen seine ebenso starke Hand zu overplayen. Beispielsweise ein Overpair mit AA, wenn du ein Set hast.
Schau dir das Verhalten der Gegner an und wähle dementsprechend deine Hände sorgfältig aus. Mit sorgfältig meine ich, dass es immer eine Art Semibluff ist, den man mit der Hand begeht. Beispielweise hat eine Hand wie 78s mehr Semibluff-Potential als eine Hand wie 94o.
Man nimmt sich schließlich immer das "worst-case"-Szenario und überprüft ob die jeweilige Bluffingrange da mit halten kann. Worst-Case wäre in dem 3Bet-Bluff-Spot eben, dass der Gegner 4bettet oder callt, wenn man gerade einen Bluff durchführt.
Gegen eine vermeintliche 4Bet-Range ist es besser Hände zum bluffen zu nehmen, die diverse Blocker haben und die man auf andere Weise nicht profitabel spielen kann.
Beispiel: Hero 3bettet am Bu mit KJ gegen ein Openraise aus UTG. Callen wäre vermutlich die schlechteste Option, da die Hand zu sehr durch Villains Openraisingrange dominiert wird. Folden ist sicher eine Option, allerdings ist von Zeit zu Zeit auch eine 3-Bet eine Option, mit der Intention auf eine 4-Bet zu folden. Die Hand eignet sich auf Grund der Blocker einfach nahezu perfekt zum 3-betten. Man Blockt AK, KK und JJ und das macht es bei Villain sehr unwahrscheinlich, dass er eine Hand besitzt, mit der er Preflop weiterspielen möchte. Wenn er AQ, 99, TT foldet, dann haben wir unser Ziel damit erreicht.
Gegen eine Range, die eher auf einen Preflopcall ausgerichtet ist, ist es sinnvoller Hands zu 3-betten, die Postflop gegen slowplayed Monster oder Toppair-Type Hands wie AQ gut performen können. Zum Beispiel eben eine Hand wie 78s. Diese Hand ist nie dominiert, da es so gut wie nie zu einem Toppair-Vergleich am River kommen wird. Wenn man hier Hands nimmt, wie AT oder AJ, dann ist man sehr schnell dominiert und wird Postflop kleinere Pötte gewinnen und häufig einfach sehr große verlieren. Dem kann man entgegen wirken, wenn man seine Ranges einfach bewusster auswählt.
Man kann ja fast pauschalisieren, dass ip mehr 3Bets gecallt werden und oop mehr 3Bets durch 4-Bets defendet werden. Natürlich ist das keine Regel, sondern eher ein Erfahrungswert. Wenn du merkst, dass niemand 4bettet, dann brauchst du auch keine depolarisierte 3-Bettingrange, die viele Blocker enthält. Denn dann sollte die Range einfach ohnehin mehr gegen Value gehen.
Original von Klabautermann
Btw. was haltet ihr von 4bet min raises gegen Leute die recht loose ihre Blinds defenden?
Nicht so viel. Deine Foldequity geht gegen null und ich bezweifle einfach mal, dass die Gegner auf nl5 ihre Blinds so loose verteidigen, dass man sich mit Bluff-4Bets dagegen wehren muss.
Wenn du mich fragst, würde ich auf große Bluffs nahezu gänzlich verzichten, da man den Spielerpool einfach dadurch exploitet, dass man ordentlich valuebettet und versucht so wenig wie möglich zu bluffen. Das rührt einfach auch daher, dass der Durchschnittsspieler auf dem Limit eher den Callbutton betätigt, als den Foldbutton, und, dass kaum Spieler in der Lage sind auch gute Valuebets auszupacken, sodass man Herocalls schon gar nicht erst braucht.