Servus Leute,
Ich habe im Moment NL 10 SH normale Tische auf Stars geschlagen und will mich jetzt auf Nl 25 etablieren, was mir aber nicht überhaupt nicht gelingt
Ich bin heute bei meinem dritten Versuch auf NL25 aufzusteigen wieder massiv zerstört worden und hab mir jetzt gedacht, dass ich da mal was machen muss.
Ich hab ein eher aggressiveres BRM, weil ich eben schnell aufsteigen will,welches besagt, dass ich ab 25 Stacks ein Limit aufsteige und bei 20 Stacks wieder absteige.
Auf NL 10 hab ich auf 100k Hände ne EV/bb winrate mit RB von 7,4.
Auf NL 25 hab ich auf 45k Hände ne EV/bb winrate mit RB von - 3,3

, wobei ich die ersten 30k Hände BE gespielt hab und es erst zuletzt richtig krass bergab ging.
Dazu kommt,dass ich auf NL 10 10-15 Tische spiel und auf NL 25 maximal 6 (weil ich während dem grinden konzentriert sein und was dabei lernen will)
Ich denke, dass da einiges an Varianz dabei ist (10 BB Unterschied bei einem Limit höher? glaub ich nit!). Die Frage dabei ist natürlich auch in welche Richtung

.
Aber viel wichtiger ist:
Was denkt ihr sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden Limits?
Was gibt es so für Populationstendenzen die sich verändert haben?
Ich hab jetzt vor mir meine BR durch meine angesparten FPP wieder zu holen und es einfach weiter zu versuchen.
Vom Content hier hab ich mir Eroticjesus Redline Videos schon alle angeschaut,Das NL-Bootcamp,Samys 3 Videos und diverse andere Videos.
Den Content hier fand ich eigentlich klasse und denk auch,dass ich einiges mitgenommen hab.
Außerdem tilte ich auf Nl 25 viel schneller, höre aber immer direkt auf wenn ich merke ich hab ein dummes Tiltplay gemacht (passiert nicht oft meiner Meinung nach). Ich versuche eigentlich nie Loosings wieder reinzuchasen, auch weil ich mir immer Zeitvorgaben für meine Sessions mach, nach denen ich dann immer aufhöre.
Ich spiele dann nur selten auch weiter( wenn gerade mal richtig krasse Fische da sind z.B).
Und höre eben nur vorher auf, wenn ich merke ich bin auf Tilt.