EVshove=FE*1,5bb+EV(BTNcall)+EV(SBcall)+EV(BBcall)+EV(BTN;SBcall)+EV(BTN;BBcall)+EV(SB;BBcall)+EV(BTN;SB;BBcall).
Beispielhaft: EV(BTN;SBcall)=P(BTN;SBcall)*(EQ*Pot-chips2invest)
Zu deinen Wahrscheinlichkeiten:
BU: callt mit einer Range von 10%
SB: callt mit einer Range von 15%
BB: callt mit einer Range von 20%
wir brauchen noch die W'Keiten für die overcallingranges. Also z.b.
SB: overcallt BTN call mit einer Range von 4%
BB: overcallt BTN oder SB call mit einer Range von 5%
BB: overcallt BTN call und SB overcall mit einer Range von 2,5%
FE: 0,9*0,85*0,8=0,612
P(BTNcall)=P(BTNcall;SBfold,BBfold)=0,1*0,96*0,95=0,0912
P(SBcall)=0,9*0,15*0,95=0,12825
P(BBcall)=0,9*0,85*0,2=0,153
P(BTNcall;SBcall)=0,1*0,04*0,975=0,0039
P(BTNcall;BBcall)=P(BTNcall,SBfold,BBcall)=0,1*0,96*0,05=0,0048
P(SBcall;BBcall)=0,9*0,15*0,05=0,00675
P(BTNcall;SBcall;BBcall)=0,1*0,04*0,025=0,0001
ergibt in der Summe sogar 1, weeee^^. Hoffe die Notation ist klar.
Ne gute Näherung bekommst du evtl folgendermaßen hin, da die W'keit, dass mehr als 1 Spieler dich callt nur bei 1,5% liegt (würds nicht komplett unter den Tisch fallen lassen, +/- 1,5% Eq können ja schon was ausmachen):
EVshove=FE*1,5bb+EV(BTNcall)+EV(SBcall)+EV(BBcall)+EV(>2spielerCall)
EV(>2spielerCall)=P(>2spielerCall)*(EQ*Pot-chips2invest)=0,01555*(~0,25*(Stack*3+1bb)-Stack) (hab mal 25% eq im average für 3-way all ins angesetzt, kp ob das realistisch ist bei OH/L).
edit: ok, bei nem Stack von 15bb ist EV(>2spielerCall)=-0,05bb, also fast vernachlässigbar. Also in guter Näherung:
EVshove=FE*1,5bb+EV(BTNcall)+EV(SBcall)+EV(BBcall)-0,05bb
Man müsste sich recht einfach ne excel Tabelle erstellen können, wo man die Wahrscheinlichkeit der 6 Callingranges angibt und wieviel Equity man in denjeweiligen Situationen hat und dann spuckt er einem das Ergebnis aus. Mit bisschen mehr Aufwand auch inklusive unterschiedlicher Stacksizes.