Hallo zusammen,
ich bin nun seit einigen Tagen dabei mit HRC ein wenig Sessionreview zu betrachten und hab insb. bei Bubble Spots auch FGS mitreinzgezogen, dabei ist folgender Spot aufgetaucht:
xxx - 4 players
Hand converted by PokerTracker 4
CO: 21.93 BB (VPIP: 23.64, PFR: 18.37, 3Bet Preflop: 11.76, Hands: 56)
Hero (BTN): 19.47 BB
SB: 20.4 BB (VPIP: 20.75, PFR: 14.29, 3Bet Preflop: 0.00, Hands: 56)
BB: 5.71 BB (VPIP: 13.51, PFR: 9.58, 3Bet Preflop: 3.51, Hands: 392)
4 players post ante of 0.13 BB,
SB posts SB 0.5 BB, BB posts BB 1 BB
ohne FGS ist Heros Nash Pushing Range: 32,6%
- SBs Nash Calling Range: 15,7%
- BBs Nash Calling Range: 41,6%
http://hands.holdemresources.net/?id=ybeejeieyum0
mit FGS (Tiefe: 4) ist Heros Nash Pushing Range: 36,8%
- SBs NCR: 1,8%
- BBs NCR: 25,6%
http://hands.holdemresources.net/?id=qqyt7s2e44mg
d.h. Wenn alle Future Game berücksichtigen, dann können wir ca 4% mehr Pushen, dagegen fällt die Calling Range von SB rapide um 13,9%-Punkte und die von BB fällt auch stark.
Wenn wir jetzt annehmen, dass weder SB noch BB auf die neuen Ranges adapten, d.h. bei ihren alten Ranges bleiben, dann fällt unsere Nash Range extremst ab:
mit FGS (Tiefe: 4), Blinds adapten nicht auf die neuen Nash Ranges, Hero: 5,4%
- SB NCR: 15,7%
- BB NCR: 41,6%
http://hands.holdemresources.net/?id=3nvk6i9s5jcg
ich kann, das irgendwie nicht nachvollziehen. Das heißt ja, dass wenn Villain weiß, dass wir uns an FG anpassen, dann kann er ja absichtlich bei seiner 15,7% Range bleiben und exploitet uns hart...??