Original von eroticjesus
Bei gleicher Standardabweichung ist das natürlich klar, aber hab grad mal Varianz-Simulator angeschmissen, auch wenn die SD 80 ist und man 5bb hat (kaum möglich imo, wird eher richtung 3bb/100 gehen) und man mit 120 SD 10bb hat, ist 10bb/100 weitaus smoother als 5bb mit geringerer SD.
Im ersten Fall ist sr=0.0625, im zweiten Fall ist sr=0.0833; deckt sich also mit deinem Eindruck
Der einzige Fall in dem sich maxWR (maxEV) von maxSR unterscheidet ist, wenn man in Spots plays findet, die sd Verhaeltnissmaessig mehr reduzieren als die wr.
Du hast einen Spot wo maxEV nahe breakeven ist, nehmen wir an ev=0.01 und sd=2 (da sind die Einheiten bb/Spot) und dieser Spot kommt in 1% der Faelle vor.
Das bedeutet, dass dieses maxEV play die Winrate um 0.01*0.01*100 = 0.01 erhoeht. Die sd erhoeht sich durch diesen Spot um 2*0.01*100 = 2.
Nehmen wir weiters an Hero spielt 5bb/100 (und sd von 100bb/100), also sr = 0.05.
Wenn wir uns jetzt entscheiden, in dem Spot nicht mehr maxEV zu spielen, sondern einfach zu folden, dann haben wir in dem Spot ev=0 und sd=0. Auf die Gesamtwinrate zurueckgerechnet
haben wir dann wr= 5-0.01 = 4.99bb/100 und sd = 100 - 2 = 98bb/100, was einen sr von 4.99/98 = 0.05092 ergiebt. Der ist aber hoeher als der originale sr (0.05) mit der maxEV Strategie in dem Spot.
Indem wir also in diesem Spot von der maxEV Strategie abgewichen sind, hat sich unser sr erhoeht, also maxEV != maxSR.
Trotzdem hat sich unsere Winrate von 5bb/100 auf 4.99bb/100 reduziert. Das wurde aber durch die verhaeltnissmaessig groessere Reduzierung der sd von 100bb/100 auf 98bb/100 "ausgeglichen", sogar ueberkompensiert.
Ist meine Denkweise halbwegs verstaendlich?