Hi,
vlt kann mir ja jemand helfen, ich finde sehr viel, wie ich meine Bluff3betting Range anpasse, aber nichts konkretes wie ich meine 3bet Value Range bestimme.
Was muss gegebensein, damit ich eine Hand for Value 3Betten kann?
Brauche ich 50%+ vs seine Callingrange? Mit meiner Range oder mit meiner Hand?
Bsp.
Equity Win Tie
MP2 42.77% 41.14% 1.64% { JJ-55, AQs-ATs, KTs+, QTs+, J9s+, T9s, 98s, 87s, 76s, AQo }
BB 57.23% 55.59% 1.64% { 99+, A9s+, KTs+, QTs+, JTs, ATo+ }
Hier nehme ich an dass V seine Premiums immer 3 bettet. Die 50% + wären ja gegeben, aber für mich ist die Range ziemlich weit...
Bsp. vs Hand
Equity Win Tie
MP2 54.10% 51.98% 2.11% { JJ-55, AQs-ATs, KTs+, QTs+, J9s+, T9s, 98s, 87s, 76s, AQo }
BB 45.90% 43.79% 2.11% { JTs }
Hier sieht die sache schon anders aus... Das würde zumindest einige Hände streichen...
Aber wie berücksichtige ich V Post Leaks?
Was ist z.B. wenn ich eine Hand PRE for Value 3 betten kann da sie (AA) 81%, aber V 99% fold to cbet hat, aber im singleraised pot immer 3 mal barrelt... Hätte ich da dann ja den größeren EV.
Könnte man also sagen, dass eine Hand, sobald eine 3 bet den größeren EV hat als ein call, sie dann vor Value ge3bettet aber auch for Value gecallt werden, aber nur max EV-ge3bettet weden kann?
Jetzt habe ich mir ein exel sheet gebastelt, mit dem ich meinen EV Pre und Post auf jeder einzelnen street ansehen kann, aber ich weiß nicht, wie ich Postflop z.B. V ftcb leak miteinbeziehen kann. Z.B. extrem: V foldet Cbet 100% dann hätte ich ich ja mehr als meine 100% Equity realisiert, aber um wieviel mehr..
Bin ein weinig verwirrt und kann meine Gedanken nicht ordnen..
Vieleicht kann mir ja jemand helfen, wäre sehr nett...
Danke, StAllin