Was du meinst sind Limits ab NL200, wo hohe fvs3bet-Werte wirklich exploitet werden und da herrscht kein Bedarf und ich denke, die NL200+ FR-Regs haben verstanden, warum es gut ist, dass FR vernachlässigt wird, sonst würden die hier nach Content schreien
Es macht weiterhin keinen Sinn zu versuchen die EPs zu exploiten mit 3bets, weil die Ranges dort generell tight sind, eine tighte Range blufft man nicht.
Frage was spielst du für ein Limit? Der Unterschied NL25 und NL50 ist gar nicht mal so hoch und NL50 FR wird viel mehr rumgenittet, als auf NL50 SH bspw. SH macht es mehr Sinn 3bet-Defends durchzugehen und das sollte man auch eher für die LPs machen, denn da wirds teuer, wenn man zu viel foldet, weil es von der Frequenz viel öfter vorkommt.
Ich habe selbst eine Zeit NL50FR-Zoom gespielt und die Regs, die gut ge3bettet haben, konnte man an einer Hand abzählen, die deutschsprachigen hatte ich dann auch nach und nach in der Skypeliste^^
Mich persönlich hätte man extrem exploiten können, hat aber keiner aktiv gemacht, wenn ich die Befürchtung hatte, hab ich meine Ranges angepasst, denn ich hatte dort wohl von den Regs aus EP wohl mit den höchsten RFI, das lag einfach daran, dass viele Setminer unterwegs sind, die viel zu viel auf cbets folden. Das ist natürlich ein Spot, den ich auf jeden Fall als Feldexploit durchgehen würde, dass man weitaus mehr cbetten sollte OOP in Lowstakes FR-Games als in SH-Games oder Small/Mid/Highstakes FR-Games.
Daher mal Frage an OP bzw. Leute, die Content wollen, wollt ihr eher Theorie, oder Liveplay? Ich würde eher Liveplay oder Reviews (auch gern von euch) machen, für reine Theorie in FR-Games sollte ein Coach geeigneter sein, der FR aktiver spielt als ich (Fallout bspw.), ich mixe das immer nur mit rein, wenn ich mal mehr Tische grinde, traue mir aber durchaus zu guten Content für FR-Lowstakes zu machen, siehe Graph im ersten Redline-Vid, werde zwar in 2015 nicht mehr diese Redline hinbekommen, aber ich denke die Grüne Linie kann man immer noch so hinbekommen