Mahlzeit, Wortklauber und Besserwisser!
Ich habe mal gehört, dass es einen speziellen Ausdruck dafür gibt, wenn Dinge implizit erlaubt sind durch ein explizites Verbot von anderen Dingen.
Beispiele:
1.) "Männern ist das Tragen von Uniformen verboten." - - > Frauen dürfen Uniformen anziehen.
2.) "Die Brücke darf nicht von Lastwagen mit mehr als 7,5 Tonnen befahren werden." - - > leichtere LKWs dürfen rüber.
3.) "Das Baden ist von 21-9 Uhr nicht gestattet." Natürlich darf man in den anderen zwölf Stunden planschen.
Ich habe versucht, das mithilfe von Google zu finden. Aber entweder Google oder ich sind dafür zu blöd. Wie lautet der Fachausdruck für dieses implizite Erlauben?
Edith meint: Kann es sein, dass "Sensu contrario" oder ähnlich diesen Sachverhalt beschreibt?