Hi Leute,
eine Frage zur Berechnung der Pott Odds und dem Verhältnis zu den Odds...
zunächst einmal was rein rechnerisches.
Sagen wir mal so der Pott ist 24 $ groß und ich muss dann am Turn mit 4 $ callen. Dann stünden doch meine Pott Odds mit 24 zu 4 da = 6 zu 1(gekürzt).
Ich habe jetzt einen Flush Draw mit 9 Outs und Odds 4 zu 1.
Rechenschritt : Ich berechne dann quasi die Odds - die Pott Odds = 2 (ich habe einen positiven Erwartungswert also kann ich callen!)
Kann ich denn jetzt einfach auch die 24 zu 4 (Pott Odds) lassen und die Odds erhöhen ? also ich mache dann aus 4 zu 1 einfach 16 zu 4 und subtrahiere dann wieder die Odds von den Pott Odds und komme dann auf den Wert 10 das bedeutet einen positiven Erwartungswert. Also kann ich mind. callen.
Oder ich habe auch gelesen, dass man einfach wenn man einen Flush Draw hat mit den Odds von 4 zu 1, einfach das Xfache des zu callenden Betrages im Pott haben muss... also in unserem fall: ein Call kostet 4$ unsere Odds sind 4 zu 1 = 16 $ da aber schon im Pott 24 $ drin sind, würde sich der Call lohnen!
Also wie ihr seht kommt bei allen Rechenarten das gleiche Ergebnis raus, einen positiven Erwartungswert! Meine Frage ist nun steckt da irgendwo ein Denkfehler von mir drin ? oder kann man alle drei Methoden anwenden ?
Gruß