Das mit dem MHz zusammenzählen kann man so nicht sehen, deswegen sind z.B. diese Ebay Angebote auch ein bißchen marktschreierisch.
Z.b. hat ein E6750 zwei Kerne mit jeweils 2,66 MHz. Aber das ganze Ding hat nicht 5,32 MHz. Der Vorteil von den Dual Core ist das die beiden Kerne zur gleichen Zeit unterschiedliche Aufgaben ausführen können (also 2 Aufgaben mit je 2,66, aber nicht eine Aufgabe mit 5,32) und das bringt neben der verbesserten Chiparchitektur die Leistungssteigerung und Performancezuwachs.
Wenn du das Geld ausgeben möchtest kannst du dir nen Quadcore holen, aber du wirst bei aktuellen Spielen, auch nicht bei welchen die im nächsten halben Jahr rauskommen, einen spürbaren Performanceunterschied zwischen XQ6600 und dem E6750 merken, allenfalls in irgendwelchen Benchmarks. Die Software ist im Moment noch nicht dafür ausgelegt die Möglichkeiten der 4 Kerne auch richtig auszunutzen... Man kann halt nicht mehr als bei höchsten Einstellungen flüssig spielen, ob dann im Hintergrund noch 40% oder 30% Reserve da ist wäre mir egal...
Den Quad könntest du aber in das System oben einsetzen, vom Mainboard passt das... Bei Vista könntest du vielleicht doch an 4GB RAM denken wenn du in Kauflaune bist, merk ich schon...