Ich geh davon mal aus (ohne Beleidigung), dass du noch nicht soo weit bist in Pokertheorie, daher kann man noch einigermaßen Leitfaden geben, ohne genau auf viele Spots einzugehen.
Es gibt 2 Situationen:
a) PFA bets, Hero ???
b) PFA bets, Villian calls, Hero ???
a): Hast du eine Made-Hand, raist du (TP or better) gleich am Flop, da du protecten willst.
Hast du einen Draw, musst du differenzieren:
1) Monster-Draw: easy raise, da du ja ne Edge hast.
2) anderer Draw: (Entscheidung ist hier zw. raise und call, so dass du bei call genügend odds hast, um zu callen). Denkst du, dass du beide Gegner ohne SD zum folden bringen kannst (heißt: beide folden am flop od. einer callt und der andere foldet am Turn und das in einigermaßen Häufigkeit), dann ist raise flop eher drin. Wenn du meinst, die bleiben oft drinne (z.B. wenn hinter dir ne CS sitzt und dein Draw nicht stark genug ist, um for Value zu raisen), dann eher call. Oder du denkst, deine Gegner sind passiv genug, dass sie häufig dein Raise zu callen und den Turn checken, ist ein Raise besser, um eine Freecard zu bekommen.
Wenn der PFA übel aggro ist, ist ein Raise auch eher nicht gut, da er dann oft 3-bettet, den in der mitte eventuell kickt und du dich mit nem Draw gg. ne made-hand isolierst.
Kann sein, dass ich was vergessen habe, aber so ein wenig Leitfaden sollte es hergeben.