so, grad mal recherchiert
"Beispiel 4: Villain raist am Flop auf drawlastigem Board
Betrachten wir nun obiges Beispiel, falls Villain bereits am Flop raist.
NL 100 SH: Hero is UTG with A

, A
Preflop: Hero raises to 4$, BU calls 4$, 2 folds.
Flop: ($9,5) T

, 5

, 7
Hero bets 9$, BU raises to 25$
Ist Villain aggressiv genug und raist in einem solchen Spot oft genug mit einem Draw oder einer Hand, die wir schlagen, sollten wir All-In gehen, denn es gibt einfach zu viele Karten, die uns am Turn nicht gefallen würden, was die Alternative CRAI Turn abwertet.
Gegen eher passive Gegner, die einen Draw meist nur callen würden oder am Turn mit diesem die Freecard nehmen würden, sollten wir den Raise lieber nur callen und gegen eine starke Turnbet die Hand aufgeben."
also gerade auf aggressiven limits sollte man nicht nur callen am flop, wenn man den psde Strategieartikeln glauben darf. und von call flop, c/r turn les ich da, außer dass es nich gut is, auch nix