Original von camaro3377
Ich mach es auch fast immer. Auf FT NL50-200 klappt das weit mehr als in 1/3 der Fälle wie es muss. Auch und gerade gegen Limper, wenn man im BB sitzt und der SB foldet. Nur gegen sehr aggressive Spieler lasse ich es mal weg. Dazu dann noch SB complete mit Händen mit guter Playability und dann bet any flop, imo sehr +EV.
dem kann ich mich weitest gehend anschließen. ich spreche im folgenden über meine erfahrungen mit TITAN NL20, NL50 und NL100.
es treten ja im grunde drei verschiedene situationen auf:
1) SB vs BB(hero): BS callt, BB checkt, SB checks flop, BB minbets
2) Limper vs BB(hero): BB bets flop
3) SB(hero) vs BB: hero calls from SB, BB checks, hero minbets flop
Nr 3) wird vorwiegend in SnG's und MTT's angewandt, hat meiner meinung nach aber auch eine starke daseinsberechtigung bei cashgames. man kann so first-in aus dem SB mehr variieren. also auch mal am flop stealen statt immer preflop den BB zu stealraisen.
außerdem stelle ich fest, dass man mit einer secondbarrel, die dann etwas höher als 1/2 PS ist, zu einer SEHR hohen prozentzahl den pot improved UND unimproved am turn mitnehmen kann.
scheinbar demonstriert die "minbet-flop / 2/3-PS-bet-turn line" stärke bei einem großteil der spieler auf den besagten limits.