Ich bearbeite ja nun ein paar Stunden jeden Tag die Bsphands und ich seh immer wieder Leute, die den Flop check/raisen, ne 3-bet nur callen, aber dann den Turn betten. Es gibt ja wirklich Situationen in denen das Sinn ergibt, aber ich kenne nur wenige Experten, die wirklich genau sagen können, wann eine solche Situation eintrifft.
Wenn jemand nen SHC Eintrag wie (Raise0/call 3) nicht gleich auf Anhieb versteht und deshalb vielleicht eher sowas wie (Raise3/Raise1) spielt, kann ich nachvollziehen. Er hat einfach das SHC noch nicht verstanden.
Wenn jemand an ner Stelle bet/call Flop, check/raise Turn spielt, wo er lieber cap flop bet/calldown turn spielen sollte, kann ich auch verstehen. Er versucht irgendwie mehr Value oder mehr Foldequity aus einer Hand zu schlagen, weiß aber noch nicht ganz wie.
Wenn sich die eigene Hand am Turn aber nicht verbessert, warum hält man sie dann stark genug für eine bet, wenn man sie nicht stark genug für einen Flopcap hielt?