AK gewinnt 1 von 4 fällen. Es ist recht profitabel wenn du einige caller hast, weil dus doch recht häufig gewinnst. Wenn du noch nicht so viele Zusammenhänge verstanden hast, spielst du am Anfang eigentlich immer auf eine Made Hand, also 2 Pair oder besser.
Wenn du also am Flop noch nichts getroffen hast, foldest du. Wenn du eine Made Hand hast, kannst du betten und callen.
Wenn du es etwas dynamischer und der Situation angepasster spielen willst, kannst du solange du 2 Gegner im Pot hast, den Flop callen wenn du A oder K getroffen hast, also mit Top Pair und guter Beikarte, weil es recht selten ist, dass dein Gegner etwas Besseres als du getroffen hat. Wenn er allerdings bettet, raised und seine Hand gut protected, solltest du dich von AK trennen, wenn du nur AA oder KK hast.
Sind mehr als 2 oder 3 Gegner im Pot, dann brauchst du etwas stärkeres als Top Pair Top Kicker. Dann kannst du mit einer Made Hand also mindestens 2 Pair oder besser callen, oder betten.
Laut SHC soll man AK o und AK s auch aus early position raisen und reraisen. Das ist auch richtig so, weil AK es mit KK QQ JJ aufnehmen kann. Die einzige Hand die AK o gefährlich werden kann ist AA. Um AA zu schlagen, brauchst du schon eine Straight A2345 oder TJQKA.
Mit AK s hast du aber noch eine Flushmöglichkeit + Straightmöglichkeiten, weshalb du AK immer pre flop raisen und reraisen kannst.
Noch einen kleinen Kommentar dazu, dass man eben auch verliert. Im Poker verlierst du Hände eben auch. Wenn du profitabel spielen willst, erkennst du schlechte Situationen und akzeptierst, dass du geschlagen bist, selbst mit AK oder eben AA KK etc.
Aber es kommen eben auch Situationen, in denen du AK gewinnst. Und wenn du so eine Situation erkennst, holste dir bei deinen Gegner Geld ab! Und langfristig eben mehr als du verlierst.
Ich hoffe ich konnte dir ein bissl helfen