Hallo,
da ich auch Samstag arbeiten muss und danach erst mal etwas Pokern musste melde ich mich erst jetzt.
zunächst vielen Dank für die Resonanz.
@Santalino2
Die 30.000 sind der Nettoanteil der Abfindung.
Ich werde sicherlich die ersten Monate zur Miete wohnen und nicht gleich das allererste Grundstück kaufen. In der Gegend, wo ich mir ausgeguckt habe liegen allerdings die Grundstückspreise bei ca 2.000€ - 2.500€ der Hektar. Das ist noch kein großes Risiko.
mit dem Pokerlernen habe ich mich wohl etwas Unglücklich ausgfedrückt.
Bei einer 45H Woche auf der Arbeit habe ich bisher nur aus Entspannung gepokert. Zum Theorie büffeln, Coachings anschauen habe ich nach der Arbeit keine Lust und Kraft mehr. Diese nötige Zeit und Ruhe hätte ich ja dann.
Ich mache longterm etwa 300 US$ im Monat, mickrig zwar. Wenn ich aber dort
mehr Zeit und Ruhe fürs Pokern habe könnte doch noch etwas mehr drin sein.
Ich denke schon, das ich noch etwas ausbaufähig bin.
dazu kommt, das mir Pokern tausendmal mehr Spass macht als meine jetzige Tätigkeit.
@Excellent
Das selbe Angebot wurde schon in den letzten 3 Jahren gemacht,weshalb ich zuversichtlich bin, das es 2009 wieder angeboten wird.
Einen einfachen normalen Beruf kannste in Paraquay vergessen, da das Lohnniveau äuserst niedrig ist.
In den nächsten Jahren könnte es lukrativ für Computerspezialisten und Automechatroniker die die moderne Computeranalyse beherrschen und die moderne Autoelektrik auch reparieren können.
@Justus
weil die Lebenshaltungskosten in Paraquay viel niedriger sind, muss ich schon schauen, das ich dann baldmöglichst auf rüber mache.
Allein von meiner Miete hier kann ich da komplett leben. Zudem werden die Wohnungen hier demnächst modernisiert und um bis zu 40 % teurer obwohl die Mieten letztes Jahr schon um 20% gestiegen sind.
Verdienen darf ich in diesem Jahr nichts mehr, da ich dann mehr Steuern für die Abfindung zahlen muss (siehe Fünftelungsregelung des Finanzamtes)
Nun zu den Paraquay Fragen:
Ich beschäftige mich schon seit einem halben Jahr mit dem Auswandern. Dabei habe ich mich über viele Länder und Orte Informiert (Canada Osten und Westen, Australien,Neuseeland,Thailand,Ungarn,Uruguay,uvm).
Alle Länder haben ihre Vor- und Nachteile. Viele jedoch scheitern bereits an den Einwanderungsanforderungen und/oder Beruf.
Paraguay bot viele Vorteile

ich spreche immer über Ostparaguay)
- Einwanderungsbestimmungen lächerlich da jediglich ein Bankkonto in PY in Höhe von 5.000 US$ oder ein entsprechender Grundstücksbesitz, polizeiliches Führungszeugniss, Geburtsurkunde
- das ganze Jahr über Sonne, wärme aber eben nicht Tropisch.
- keinerlei Naturkatastrophen
- Mit größtes Landwasserresservoir der Erde (sprich grabe irgendwo Tief genug, und du hast bestes Mineralwasser)
- Natürliches fruchtbares Land, alles was da wächst ist eben Bio
- mit niedrigste Lebenshaltungskosten überhaupt
- ein ruhiges gelassenes freundliches Volk und nur 6Millionen auf 400.000 Km2
- wenig bis kein Tourismus !!!! (such doch mal Lektüre im Buchhandel,HeHe)
- sehr gutes und reichliches Essen.
- für ein "armes Land" hungert da keiner.
- kein wirkliches Entwicklungsland und hoffentlich versucht es dort auch keiner, das "einfache Volk" ist nämlich wesentlich zufriedener als viele Entwickelte Deutsche
- Fast keine Bürokratie und Vorschriften.
- keine Ungezieferplage und keine Tropischen Krankheiten(Malaria,Gelbfieber usw)
- deutsche Siedlungen (die ich aber Meide)
- keine Energieprobleme
Nachteile:
- Kaum Berufliche Aussichten
- Weder hohe Berge noch Meer
- technischer Rückschritt
dann bin ich für 3 Wochen hingeflogen (mehr Urlaub hatte ich leider nicht)
habe mich bewusst in der Ländlichen Gegend aufgehalten und Freundschaften mit Einheimischen und auch Deutschen geschlossen.
Alle meine Erwartungen wurden noch Übertroffen.
Nein, noch nie habe ich mich so wohl gefühlt.Zumindest für mich ist das Land genau das richtige.
Im Übrigen als ich wieder zurückgeflogen bin und in Paris gleich fast umgerannt worden bin, dachte ich so bei mir, jetzt betrete ich wieder ein armes Land.
@Dudester, Sefant77
Mit der Verallgemeinerung Südamerika muss mann aufpassen. Brasilien und Argentinien sind mit Paraquay nicht zu vergleichen, was nicht zuletzt auch daran liegt das Paraguay für die Weltwirtschaft uninterressant ist.
Chile z.B. ist in der letzten Zeit auch sehr Teuer geworden.
Auch habe ich schon das meiste über Paragauy im Internet gelesen auch die Foren. Spezielle Bücher habe ich auch gelesen, die schwer zu beschaffen waren.
Und ich arbeite nicht in der IT-Branche sondern bin ein poplicker Briefzusteller der den armen Menschen immer mehr Müll in die Briefkästen verteilt.
Und das auch noch als Urlaubs-und Krankenvertreter.
Ein Freund von mir arbeitet in besagter Branche und bot eben an mir Aufträge zukommen zu lassen wenn ich mich dahingehend Fortbilde. Das wäre halt Plan B.
Mit der Auswanderungsidee war ich mal zu zweit, doch mein Freund ist frisch gebunden und kann nicht mehr fort.
Sollte ich bis 2009 warten, dahin tendiere ich im moment, werde ich meinen nächsten Urlaub wieder dort verbringen.