Also, ich muss mir hier kurz mal n bissl Frust von der Seele schreiben, allerdings würde mich eure Meinung dazu interresieren.
Ich hab mich mal wieder mühevoll auf 160$ hochgespielt (gut, klingt für die Pro's bestimmt wieder lächerlich

) und dachte: wagste mal n Limitaufstieg. Setzt ich mich also ma an die 25$ Tische...
Erste hand im neuen Limit: AQos
Ein Spieler raised leicht, ich nochma drüber, er called.
Flop: 5AQ, keine Str8- oder Flush-Gefahr. Gegner setzt 4$, ich erhöhe auf 8$, er geht nochmal drüber, ich geh all-in -> call. Grinsen mich Pocket-Fünfer an, turn und river sind auch keine Hilfe mehr.
Frage hier: Hab ich was falsch gemacht? Hätte man den Drilling riechen können? Ich hatte nämlich mit AK, AQ, AJ beim gegner gerechnet...
Naja, wie auch immer, das Leben geht weiter, neuer Tisch, neues Glück...
Paar Minuten nix, dann flop ich die Str8. Ich spiele gering an, Gegner setzt halbes Stack, ich geh all-in, wieder call. Gegner zeigt mir n Set - turn machts Full House, Ende...
Neuer Tisch: Ich flop n Flush mit Ax auf der Hand und checke. Erster gegner setzt ca 5$, der nächste raised auf 10$. Ich denk mir, is ja wie Weihnachten und raise All-In - beide callen. Beide ham n set und bekommen am Turn n Full House.
Und zack 75$ wech...
Erster Fehler der mir auffiel: ich hätte gleich nach der ersten Niederlage wieder n Limitwechsel machen sollen. Und ich gebe zu, danach fing ich leicht an zu tilten und hab in der unteren Klasse nochmal 20$ verbraten indem ich wahllos preflop-all-ins mit QQ und JJ gecallt hab - mit dem hintergedanken, ich kann ja nich immer Pech ham (DOCH - MAN KANN !!!)...
Jetzt hab ich erstmal n Stecker gezogen und frag mich was ich das nächste Mal besser machen kann?
PS:
Limit-wechsel hab ich schon öfter probiert, aber dann läuft's immer so Ähnlich wie oben beschrieben. Spiel ich zu aggressiv?
LG