Wie soll man diese Spielzüge am besten in ICM-Berechnungen einfließen lassen?
Einen Limp oder Miniraise bei entsprechend großem Reststack behandle ich momentan im ICM Trainer als Fold, ein größeres Raise lieber als Push vor einem, da die Wahrscheinlichkeit eines Calls entsprechend gestiegen ist. (dabei geht es darum, an welcher Stelle ich meine Pushrange ablese.)
Allerdings verändert sich ja allein durch den größeren Pot der EV der Spielzüge.
Irgendwelche Hinweise, wie ihr das handelt?
Ich vermisse auch eine Pushrange für den BB, wenn der SB completet. Nimmt man dafür die Pushrange aus der oberen Tabelle? Die ist bei mir meist bei 100% (wenn nicht sogar immer).