Hi!
Ich hätt mal eine Frage: Was haltet ihr (vor allem die erfahreneren Spieler hier) davon, wenn man bei der Analyse am Flop was der Gegner haben könnte um zu bewerten wie die eigenen Chancen sind, das SHC zur Backward-Analyse zu benutzen? Also ich mein zB. in der Art:
Er hat in Early Position ein 3-bet gemacht, also wird er vermutlich AA, AK, KK, QQ, JJ oder TT
oder
ER hat in Late Position gecaped also hat er AA, AK, KK oder QQ
Ist das sinnvoll, oder ist es nciht so toll, da die Leute ja nicht nur nach SHC spielen. Ich hab das biher jetzt meistens so gemacht, da ich gemeint habe ich bin dann auf der sichereren Seite. Oder muss ich echt damit RECHNEN, dass irgendwer 36o spielt und sich dann per communitycards eine straight holt die z.b. ein A-Set schlägt?
Insofern würd mcih wie gesagt Eure Meinung interessieren und wie ihr das so angeht
beste Grüsse!
P.S.: ich spiel derzeit 0.05/0.10 FL