Hab kürzlich bei Titan angefangen mit SSS (muss endlich den First Deposit clearen…) und es sieht auf den ersten Blick tatsächlich sehr verseucht aus, besonders am Tage und auch abends. Doch, wie du schon richtig bemerkt hast, sind längst nicht alle richtige SSSler, ich würde sogar sagen dass ein Grossteil noch nie etwas von dieser Strategie gehört hat. Und demnach gehen die mit jedem Scheiss broke. Und solange ihr Stack grösser ist als unserer, kann es uns eigentlich egal sein, ob die nun 16BB oder 131BB haben. Ich würde also sagen, dass Titan auf den meisten Limits trotz der vielen Shorties als SSSler gut spielbar sind.
Bei Party siehts wohl ähnlich aus, obwohl ich da schon seit längerem keine SSS mehr gespielt habe. Trotzdem schätze ich auch diese Plattform als eher profital ein.
Full Tilt ist eine Stufe aggressiver und demnach swingig wie die Scheisse. Wenn man diese Belastung psychisch aushält (ich kanns nicht

), kann man auch trotz des Nachteils der nur 9 Seats per table sicher massig Gewinn machen. Man muss allerdings bereit sein, sein Spiel gegen die aggressiven Amis entsprechend anzupassen.
Stars ist wieder passiver und eignet sich IMO hervorragend zum Spielen. Einziger Nachteil sind auch hier wieder die 9-seats-Tische. Dank der grossen Spielermenge stösst man hier eher selten auf andere SSSler, und wenn doch, lässt sich schnell ein neuer Tisch finden.
Mehr Plattformen kenn ich bisher nicht. Meiner Meinung nach hat jede ihre Vorzüge – einfach ausprobieren hilft!