Auf Fullring sind deine Gegner generell etwas passiver und bluffen weniger. Viele FR Spieler kommen mit der Dynamik und Aggressivität, die dadurch an SH Tischen herrscht überhaupt nicht klar. Dadurch das man nur noch mit 6 Spielern am Tisch sitzt und sehr viel mehr Hände mit Fischen spielt, wird man in sehr viel mehr marginalen Situationen sein. Viele FR Spieler,die Postflop noch nicht 100% sicher sind, verpassen dort deutliche Valuebets, Callen/Folden im falschen Moment.
Im Endeffekt gehts beim Poker immer nur darum, dass man seine Hand richtig gegen die Range des Gegners stellen kann und dann auch richtig spielt. Da aber in den meisten ps.de Artikeln in meinen Augen genau diese Denkweise zugunsten von Charts und fertigen Algorithmen ausgeblendet wird, haben viele Spieler die von nl10 oder nl25 umsteigen richtig herbe Probleme. (ich sehs ja selber manchmal an Händen die in den NL100/200 Foren gepostet werden, dass Leute oft einfach nicht drüber nachdenken wie stark ihre Hand ist)
Es ist allerdings auch extrem schwer diese Gedankengänge jemandem weiterzubringen und es erfordert viel Eigenarbeit, wenn man diese Analyse nicht intiutiv beherrscht.
Mein Tip für dich:
Two+two anthology durcharbeiten
Videos durcharbeiten mit Stop und Go (hier lohnen sich imo erst die alten Goldvideos)
Bearbeitete Beispielhände in höheren SH Foren durcharbeiten und dann mit dem HB vergleichen -> bei Fragen den HB drauf aufmerksam machen und nachfragen. Dafür sind wir da
Um zu deiner letzten Frage zu kommen, die ich hier etwas aus den Augen verloren habe. Es ist überhaupt nicht nötig auf SH Tische umzusteigen. Der Vorteil von SH Tischen ist eine größere Winrate, mehr marginale Situation -> Action und dadurch einen schnelleren Lerneffekt fürs Postflopspiel.