Mit kleinen Pockets und unimproved SCs stehst du immer doof da, wenn du gegen jemanden spielst, der ohnehin kaum was foldet.
Am geeignetesten sind sicherlich broadways, da man in position mit Toppair auch pot control betreiben könnte. Man wird also häufig genug einen showdown sehen.
Mit PPs ist ein raise ja standardmäßig, zudem wirst du bei einem Hit sehr gut ausbezahlt. Man sollte sich nur gut überlegen ob man so häufig contibetten sollte.
SCs sind da so eine Sache, du triffst damit natürlich recht selten aber wenn, gilt das gleiche wie bei den PPs.
Entscheidend ist ja auch, wie derjenige sonst postflop spielt. Wenn man ihn häufig genug stacken kann und sich somit vermehrt implied Odds gibt sollte man cu hhier des öfteren raisen, aber mMn nicht immer.
Und natürlich sind BU und die blinds wichtig. Sind die alle komplett unknown (was ja nur auf die ersten paar Hände zutrifft), so bin ich sicherlich etwas tighter gegen die CS, gerade mit drawing hands. Man sieht nach einigen Händen ja Tendenzen, ob man meist Multiway-Pötte bekommt oder ob ich hinter mir oft 3-bets kassiere.
Wenn die CS auf 2BB raist, werde ich wohl eher selten coldcallen so lange ich nicht weiß womit er das macht und wie die Spieler hinter mir reagieren. Kleine PPs würde ich wohl eher mal coldcallen auf set value als zu raisen, mit SCs siehts wohl ähnlich aus, wobei mir damit ein fold erstmal lieber wäre.