Ich hab seit kurzem PT und beschäftige mich momentan intensiv mit Stove um mein Preflop Spiel zu optimieren.
Nun hab ich das Forum durforstet und will mir verschiedene Charts erstellen. Hier sind einige Daten, die ich zur Erstellung von Charts zusammengesucht hab. Kann das bitte jemand prüfen. Ich will nicht mit falschen oder veralteten Werten arbeiten. Quelle ist
[Strategie] Pre-Flop: Starting Hands - Expert Theory 3.0
Die % sind immer Anteil der Durchschnitts-Equity (D-EQ).
- 3-Bet:
3-Bet (außer SB/BB)
Normal: 46%
LAG: 48%
Frage 1) Wie ist das bei nem Limper ... auch 46/48% oder gibts da andere Werte? (Schließlich haben da die Blinds nen größeren Anteil im Pot.)
Isolation 3-Bet im SB:
Small Bet | Norm | LAG
1/3 | 45% | 47%
1/2 | 43% | 45%
2/3 | 41% | 43%
- Call im Blind:
Steal vs. BB: Call bei über 70% der D-EQ
Frage 2) Ab wann raised man den Steal im BB ... erst über D-EQ?
Complete im SB (aufgelistet nach Anteil vom Small Bet):
1/3 und 1/2: Complete > 70% * D-EQ
2/3: Complete > 50% * D-EQ
Hier muss man auch besonders auf die Playability der Hand achten!
- Abhängigkeit der Position auf PFR (Quelle genauer Post:
[Strategie] Pre-Flop: Starting Hands - Expert Theory 3.0)
UTG ~ 0,45 * PFR
UTG1 ~ 0,45 * PFR
UTG2 ~ 0,50 * PFR
MP1 ~ 0,60 * PFR
MP2 ~ 0.75 * PFR
MP3 ~ PFR
CO ~ 1.5 * PFR
BU ~ 2 PFR
Diese Werte sind nur einzurechnen wenn die Gegner auch auf ihre Position achten.
Frage 3) Ist der VPIP auch Positionsabhängig ... wenn ja welche Multiplikatoren kann man da nutzen?
Wenn es weitere wichtige Werte gibt postet sie bitte mit Quelle oder Erklärung.
March