auf Turn warten mit protecten
Ich weiß nicht, ob ich es recht verstanden habe, aber offenbar soll man nur dann mit der Protection zum Turn warten, wenn das Warten nicht allein der Protection vor mittelstarken Draws dient, sondern auch den Pot mehr vergrößert, als wenn man direkt raised (und damit die Initiative an sich reißt).
Ich möchte zwei Situationen miteinander vergleichen:
Wir haben
1. Overpair/Toppair auf drawlastigem Board
2. Topset auf drawlastigem Board
Ersteres würde ich sofort raisen, da es viele Hände mit 1 oder 2 Outs gibt, die einem gefährlich werden können (zB. Kleineres PP zu Trips).
Bei zweiterem weiß ich nicht so Recht. Unser Set ist sehr stark, kleine PP und alle Pairs mit Boardkarten sind nahezu drawing dead und das Raisen am Flop würde keine Flushdraws oder OESD vertreiben. Ein Turnraise bei nicht angekommenem Draw bei nicht so großem Pot hingegen möglicherweise schon. Ein Toppair hingegen wird noch runtercallen.
Das heißt, um hier den Turn profitabel abzuwarten zu können, müsste der Verzicht auf ein bischen Value durch den ausfallenden Flopraise dadurch wettgemacht werden, dass Flushdraws/OESD oder Gutshots am Turn folden und damit der Pot den man somit zusätzlich gewinnt (dadurch, dass der Gegner gefoldet hat) den ausfallenden Value am Flop im Mittel übersteigt. Wenn der Aggressor direkt vor einem sitzt oder am Button, ist dies ein zusätzliches Argument, zum Turn zu warten, da man nicht nur gut Protecten kann, sondern auch mehr Value von Madehands bekommt.
Vielleicht ist das alles zu kurz gedacht, naja. Ich lese mir den anderen Thread nochmal ganz genau durch, evtl. ist mir was entgangen.