Hi,
grade ist mir ein Gedanke zum Thema Contibets gekommen.
Die SSSler die ich sehe betten im Falle einer CB ungefähr natürlich 2/3 Potsize, meistens wird dabei aufgerundet, weil es bequemer ist mit dem Schieberegler zu Arbeiten als genau 2/3 Potsize per Hand einzugeben.
Verschenke ich dabei nicht unnötig Geld im Falle eines Calls/Raises, wenn ich meine Hand danach folden muss?
Sagen wir der Pot ist 1.45$ groß, 2/3 wären dann in etwa 0.96$.
Meistens wird hier jedoch 1$ gebettet, weil es eben bequemer ist.
Nun gut, 1$ sieht bestimmt "mehr" aus als 96 cent, aber wenn ich 100 mal auf den Raise folden muss wären das auf NL10
bereits 4 verschenkte BB.
Oder erhöhe ich durch das Aufrunden die Fold Equity so signifikant, dass ich das wieder ausgleiche? Das mag vielleicht übertrieben klingen, aber es lässt mir nun mal keine Ruhe
Was sagt ihr dazu?
greets
harvstar