Ich poste erst mal eine Beispielhand, um das Problem zu verdeutlichen:
0,5/1$ FL Hold'em ( 8 handed )
Preflop: Hero is SB with A

5
UTG2 folds, MP1 calls, MP2 folds, 2 calls, BU folds, Hero calls, BB checks.
Flop ( 5 SB ): 2

5

9

( 5 players )
Hero bets, BB calls, 2 folds, CO raises, 2 calls.
Turn ( 5,5 BB ): 7

( 3 players )
3 checks.
River ( 5,5 BB ): J

( 3 players )
3 checks.
Final Pot: 5,5 BB
Mit diesen Situationen habe ich immer Probleme. Ich habe eine made hand, die durchaus die beste sein könnte am flop und die ich damit protecten muss, aber um bet/3-bet flop zu spielen ist sie zu schwach.
Was tun?
Ich komme eigentlich derzeit mit fast allen Situationen gut zurecht und weiß meistens, was zu tun ist ( für mein silber-niveau ), aber diese hasse ich richtig. Vor allem, da man ja aus dem SB viele Hände spielen kann im unraised Pot, wenn schon einige davor eingestiegen sind.
Dadurch ergeben sich aber postflop meist Probleme, da man sehr oft mit 3 schwierigen Dingen auf einmal konfrontiert wird:
a) marginalen Hände, oft nur Middlepair, wie hier im Besipiel
b) multiway pots ( da man ja mit Durchschnittshänden nur mitlimpt, wenn vor einem genügend Spieler eingestiegen sind, weil sonst die pot odds es nicht rechtfertigen
c) man spielt OOP ( SB immer schlechteste Position )
da diese 3 Punkte deswegen sehr oft zusammen auftreten, ist das für mich sehr schwierig zu spielen.
Wäre schön, wenn ihr nicht nur auf das Beispiel eingeht, sondern mir eine allgemeine Herangehensweise für dieses Problem schilern würdet.