Hallo... ich überlege momentan mir windows vista zuzulegen. ist es eigentlich erlaubt bzw. funktioniert es, wenn ich es selber auf mehreren systemen installiere ? also 2 desktop pcs, ein notebook, oder darf jedes ding nur einmal installiert werden ?
Zuletzt editiert von Shatterproofed: 29.06.2008 12:21.
glaube es gibt spezielle versionen die auch 3 installationen zulassen leider auch doppelt so teuer wie ne normale ... ist schon recht lästig das ganze aber ich find vista trotzdem gut...
Original von elbarto132
ne normale lizenz is aber nur für ein system gültig, für mehr musste nach mehrbenutzerlizenzen gucken.
aber wer kauft auch schon windows....
ich, bin mac-user und kaufe alles an software, da ich kein betrüger bin. nur windows hab ich noch 98 und brauche es halt zum pokern und wollte da auch endlich mal legal kaufen, nur für 3 systeme kanns dann ja schon recht teuer werden
einen Kauf rechtfertigt die Software meines Erachtens nicht. Dieser Konzern macht so schon genug Kohle, in dem er geschickt seine Monopolstellung ausnutzt, dass ich mich nicht wirklich genötigt fühle seine - meines erachtens überteuerten- Programme zu kaufen....
Zu deiner eigentlichen Frage:
Meines wissens ist es definitiv NICHT möglich bzw. erlaubt eine Lizenz für mehrere PC's zu verwenden, es sei denn du kaufst spezielle Lizenzpakete (Unis ,Schulen und Firmen bekommen zb. sowas) oder die von shatter angesprochenen 3 zum Preis von 2 Versionen.
Windows - nur erlaubt, auf einem PC oder Laptop zu installieren; dafür hast du die Option, stattdessen ein beliebig älteres Windows Betriebssystem zu installieren.
Office - erlaubt, auf dem eigenen! PC und auch noch am Laptop zu installieren, wenn halt beide für dich zum Arbeiten dienen und du das Office halt brauchst.
oder eine Office SSL Lizenz - die darfst so uns so auf 3 PCs im Haushalt installieren.
gibt volume licence, mit der kannst du auf so vielen rechnern installieren wie du willst....wird aber teurer kommen, als einzelne, da dies eher für große firmen oder schulen gedacht ist
Man darf eine Lizenz aus sovielen PC's benutzen wie man lustig ist wenn man immer nur einen davon zur gleichen zeit in Betrieb hat. Was am ende aber darauf hinausläuft das mans doch nur auf einem Installieren darf.
Solange du das ganze aber nicht im geschäftlichen sinne machst wird dir keiner auf die Pelle rücken selbst wenn du es auf 10 rechnern bei dir zuhause installierst.
Original von Meph1977
Man darf eine Lizenz aus sovielen PC's benutzen wie man lustig ist wenn man immer nur einen davon zur gleichen zeit in Betrieb hat. Was am ende aber darauf hinausläuft das mans doch nur auf einem Installieren darf.
Solange du das ganze aber nicht im geschäftlichen sinne machst wird dir keiner auf die Pelle rücken selbst wenn du es auf 10 rechnern bei dir zuhause installierst.
da wirst du probleme mit der aktivierung bekommen...außer man installiert alle 30 tage neu
Original von Meph1977
Man darf eine Lizenz aus sovielen PC's benutzen wie man lustig ist wenn man immer nur einen davon zur gleichen zeit in Betrieb hat. Was am ende aber darauf hinausläuft das mans doch nur auf einem Installieren darf.
Solange du das ganze aber nicht im geschäftlichen sinne machst wird dir keiner auf die Pelle rücken selbst wenn du es auf 10 rechnern bei dir zuhause installierst.
da wirst du probleme mit der aktivierung bekommen...außer man installiert alle 30 tage neu
Microsoft aktiviert dir Windows so oft du willst, solange du sagst, dass du die Lizenz nur auf einem System verwendest.
Sonst müsste man ja vor jedem format C: Angst haben