Das Programm, welches du suchst, findest du hier:
http://www.maxivista.com/de/
Mit dem Programm wird eine neue virtuelle Grafikkarte im Hauptrechner installiert. Das Bild was dort angezeigt werden soll, wird per Netzwerk auf den zweiten Rechner übertragen, wo es dann von einem Clientprogramm angezeigt wird. Es sind zwei verschiedene Betriebsarten möglich: 1. den zweiten Rechner als Zusatzbildschirm erweitern, dann verhält es sich so, als wenn du einen zweiten Bildschirm am ersten Rechner angeschlossen hast. Du kannst unter Windows ganz normal den Desktop klonen oder erweitern und somit ein Fenster z.B. nen Pokertisch auf den Bildschirm des zweiten Rechners ziehen.
2. einen Fernsteuerungsmodus, damit wird am zweiten Rechner weiterin dessen Desktop angezeigt, fährst du aber mit der Maus vom ersten Rechner nach rechts/links aus dem Bild herraus, springt die Maus über auf den zweiten Rechner und du kannst dort "remote" Eingaben vornehmen. Um die Tastatur auf beiden Rechnern zu benutzen, reicht es also, den Mauszeiger auf den entsprechenden Desktop zu ziehen.
Bei Variante 1 muss ein ganzes Bild übertragen werden, von daher ist die Darstellung etwas zähflüssig, fürs Pokern kann es unter Umständen zu ruckelig sein. Bei Variante 2 müssen nur die Tastatureingaben und Mausposition übertragen werden, sodass das ganze in "Originalgeschwindigkeit" abläuft.
Probier einfach mal die Testversion aus. Evtl. gibt es auch von anderen Herstellern ähnliche Produkte.