Natürlich untersuchen wir die Thematik gerade sehr intensiv, aber es ist in diesem Fall nicht auszuschließen, dass es sich tatsächlich um einen False Positive handelt.
Wie Sape schon sagte, ist die Version ja bereits seit März nicht mehr verändert wurde - und es wäre eigentlich davon auszugehen, dass sich damals nicht gerade dort ein Trojaner/Virus versteckt hat, der dann ein halbes Jahr nicht entdeckt wurde.
Auf
dieser Webseite wird von einem ähnlichen Problem mit der aktuellen AVG-Version berichtet (Stand 13.08.) berichtet.
Eine endgültige Stellungsnahme gibt es, sobald wir selbst eine qualifizierte Aussage zu der Situation machen können. Wir halten euch auf dem laufenden!