Also von wegen Impfschäden usw:
Ich hab hier (wo ich wohne) etwa 20-30% Chance versuchte Zecken zu erwischen.
Hatte letztes Jahr etwa 7 Zecken und dieses erst 2 Stück (war kaum klettern, unter anderem auch verletzungsbedingt).
Sprich: wenn ich jetzt endlich mal Impfstoff bekomme, werd ich mich impfen lassen, so oft kann es gar keine Impfschäden geben, sonst wär der Impfstoff ja schließlich net zugelassen. Sind hier ja net in Uruschbuktschutschu, wo fiese Pharmakonzerne zusammen mit einer korrupten Regierung....etc.....
Zu den Zecken an sich: glaube nicht, dass die nach 2 Wochen in der Tüte verhungert sind. hast wohl ein nest gestreift, wenn du soviele auf einmal dran hattest. unser hund hat uns auf die weise mal 50+ ins Haus geschleppt, die dann an der rauh verputzen wand in irgendwelche löcher gekrochen sind und überall auf den teppichen rumlagen.
Im Tiefkühler bei -19°C wird übrigens auch eine Zecke kaputt gehen. Mir ist nichts bekannt, dass die über körpereigene "frostschutzmittel" verfügen, die noch dazu so effektiv sind. wenn es in der natur so kalt ist, dann ist wohl der trick, dass sie sich da aufhalten, wo es eben grad nicht so kalt ist (Laubstreu oder was weiß ich..?). Fänds aber bissl eklig 1.) meine ungewaschene Hose 2.)die toten Insekten an meinen tiefgefrorenen lebensmitteln dran zu haben (und wär zu faul ein fach freizuräumen / es nachher zu putzen).
Jeans kann man ja auf 60°C waschen in der regel und auch das sollte imo locker reichen, um die zu plätten (oder sie werden einfach wie ein Schmutzpartikel rausgewaschen, glaub wenn die erstmal breit vom waschmittel sind, können sie sich auch nicht mehr festhalten)