Hi Leute,
mir stellt sich schon seit langem die Frage, wei eigentlich das ORC erstellt wurde. Ich weiß, dass es mit Hilfe des Equilator entstanden ist. Aber nach eigenem Experimentieren bin ich noch nicht sehr viel weiter gekommen.
Wenn ich mir jetzt z.B. mal die Equity anschaue, die wir mit A7o aus dem CO gegenüber Random-Hands hinter uns haben, dann komme ich auf folgendes Ergebnis:
Operation abgebrochen... 6.220.403 Spiele in 7 Sekunden berechnet. Equity Gewonnen Unentschieden Verloren Hand
Spieler 1: 28,236% 26,182% 4,373% 69,445% A7o
Spieler 2: 23,911% 22,519% 3,023% 74,458% Zufall
Spieler 3: 23,923% 22,532% 3,022% 74,446% Zufall
Spieler 4: 23,931% 22,540% 3,021% 74,439% Zufall
---> Wir haben eine Equityedge. Sollte ja auch so zu erwarten sein!
Wenn ich das ganze allerdings noch "verloosen" würde und die gleiche Prozedur mit beispielsweise A5o durchführe, komme ich auf folgendes Ergebnis:
Operation abgebrochen... 7.037.822 Spiele in 8 Sekunden berechnet. Equity Gewonnen Unentschieden Verloren Hand
Spieler 1: 27,400% 25,155% 4,776% 70,069% A5o
Spieler 2: 24,189% 22,706% 3,225% 74,070% Zufall
Spieler 3: 24,222% 22,733% 3,234% 74,033% Zufall
Spieler 4: 24,188% 22,702% 3,229% 74,069% Zufall
---> Wir haben immer noch eine Equityedge. Wieso raisen wir dann nicht auch A5o aus dem CO?
Ich habs auch mal mit A3o probiert. Selbst damit hätten wir noch eine Equityedge, die jedoch sehr marginal ist.
Mit A5o hingegen haben wir ja eigentlich sogar einen deutliche Edge (nicht wesentlich schlechter als die mit A7o). Daher frage ich mich einfach wieso man A5o im CO standardmäßig foldet. Liegt es vielleicht an der Playability der Hand. Wenn ja, wie würde man das mit einberechnen?
Lange Rede kurzer Sinn! Eigentlich hätte ichs auch kürzer formulieren können:
Wie kommt man auf die ganzen Einträge im ORC mittels des Equilators oder eben speziell auf das Ergebnis, dass man aus dem CO erst ab A7o openraisen sollte?
Danke und Viele Grüße,
LockMann