Hallo liebe Community,
auf Seite 32 der Shortstack-Strategie steht folgendes:
Du hast vor dem Flop erhöht und nur einen Gegner:
■ Du setzt am Flop 2/3 des Pots. Musst du mehr als die Hälfte deines Geldes einsetzen,
gehst du direkt All-In und setzt all dein Geld.
■ Hat dein Gegner schon etwas gesetzt, erhöht er oder geht er deinen Einsatz mit, gibst du
die Hand auf.
■ Hast du am River noch nicht all dein Geld gesetzt und dein Draw hat sich nicht komplettiert,
musst du die Hand aufgeben.
das ist soweit klar, aber jetzt:
Du hast nicht vor dem Flop erhöht oder mehr als einen Gegner:
■ Du schiebst und steigst auf jeden gegnerischen Einsatz hin aus.
das verstehe ich jetzt nicht ganz. Mal ein Beispiel:
Ich sitze mit vollem Stack bei einem NL10 in MP und halte QQ. Vor mir nur ein Limper. Also raise ich auf 0,50$. Alle Folden bis auf BB und den Limper. Pot ist nun auf 1,50$. Flop kommt mit 5 8 K rainbow. Soll ich jetzt 2/3 Potgröße (in deisem Fall müßte ich ja schon All-In gehen) setzen oder erstmal checken da zwei Gegner meinen Raise mitgegangen sind? Oder gelten meine Q Paare nun als wertlose Hände weil auf dem Flop ein K liegt?
mfg