Original von Maley
1 Tabling ist absolute Zeitverschwendung und macht nach keinem Gesichtspunkt sinn. 3 finde ich, ist schon die unterste Grenze. Du wirst durch das SnGs spielen ansich relativ wenig lernen, gerade in der wichtigen PoF-Phase. Nur weil du mit 66 aus MP3 pusht und jemand dich mit KK callt, war deine Entscheidung ja nicht falsch, du kannst aber auch schlecht (schnell bzw jemals bei 1 Tabling) Erfahrungswerte sammeln. Da so viele Faktoren reinspielen.
Beschäftige dich erst länger mit der Theorie, trainiere mit dem ICM-Trainer oder SnG-Wizard, schau Videos oder besuche Coachings, guck dir das Handbewertungsforum an und dann fang an SnGs zu spielen. Du kannst nicht durch Weak-Tighte verhaltensweise wie im CG erst mal Erfahrung sammeln und +- oder mit sehr wenig Verlusten spielen. Wenn du schlecht spielst, wirst du viel verlieren, da hilft es dir auch nichts nur 1 oder 2 SnGs zu spielen.
Dann kannst du auch gleich mit 6 anfangen, wenn du dir sicher bist, was du machst. Meistens bringt dir längere Überlegzeit einfach nichts und wenn du in Sets spielst, wirst du wahrscheinlich nur bei 4 gleichzeitig in PoF-Phase kommen.
Das mag vllt deine Meinung sein, aber tuh nicht so als wärst du omnipotent
und deine Meinung ist Fakt.
1-Tabling ist garantiert am Anfang keine Zeitverschwendung,
weil erkläre Du mir mal bitte, wie er bei 4-5 Tabling (3 war ja deine *oh*
Untergrenze) in der PoF Phase Zeit haben soll, mal richtig über seine
Entscheidungen nachzudenken. Klar hat er schon Erfahrungen, aber
nur weil er FL kann, heisst das nicht das er sofort die Sngs schlägt.
Ausserdem fängt er ja nicht bei den 1nern sondern bei den $5 Sngs an.
Du magst recht haben, das es Zeit kostet. Und das man das 1Tablen gut
umgehen kann, indem man intenvise (wozu ich dir rate) Sessionreviews macht. Leider hast du das nicht gesagt.
Aber am Anfang wie wild rumzuklicken und nur halbherzig nachzudenken,
halte ich für falsch.