Gut, ich versuchs nochmal (hoffentlich nicht wieder ein Selbstlv)
Die 2-4 Regel ist gut.
Also wie du gesagt hast, 1 Karte = Outs x 2 +2, 2 Karten Outs x4
Oesd = 8 Outs
1 Karte = 18% (bsp Flop-Turn)
2 Karten = 32% (Flop-River)
Zuerst musst du rausfinden, was % an Out-Verhältnis sind.
Dazu teilst du 100 durch die %. Um es schnell am Tisch zu machen, rundest du z.B. 18% auf 20% und 32% auf 33%
(du merkst dir, ob du auf- oder abrundest)
100/20 = 5
100/33 = 3
Jetzt teilst du es auf X zu 1 um. Also 5 wäre 4 zu 1, 3 wäre 2 zu 1
Rundest du auf, so verschlechtert das deine Odds (18% sind exakt 4,6 zu 1)
Rundest du ab, so verbessert das deine Odds. (21% wären also grob 3,8 zu 1)
1 Karte OESD also grob zwischen 5 zu 1 und 4 zu 1
2 Karten OESD also grob 2 zu 1
Zweiter Schritt sind deine PotOdds: Was genau sind jetzt z.b. 4 zu 1 Potodds?
Auch hier gibt es grob einige Merkvarianten:
2:1 = Potsize Bet, 100$ in 100$ Pot = 100$ Call um 200$ zu gewinnen (2:1)
3:1 = Halbe Potsize Bet, 50$ in 100$ Pot = 50$ Call um 150$ zu gewinnen (3:1)
4:1 = 1/3 Potsize Bet, 33$ in 100$ Pot = 33$ call um 133$ zu gewinnen (4:1)
5:1 = 1/4 Potsize Bet, 25$ in 100$ Pot = 25$ call um 125$ zu gewinnen (5:1)