Original von Shefche
Gibt es ein Gas welches eine große Menge Wasserstoff binden kann, also irgendeine Reaktion eingeht die eine Knallgasexplosion verhindert?
- vdW-Bindungen sind nie so fest, dass sie im gasförmigen Zustand eine Reaktion komplett vermeiden können (sonst wären die Stoffe nicht gasförmig)
- Ionenbindung fällt sowieso raus (mangels Ionen)
- H-Brückenbindungen auch (mangels Dipolen)
- Beim Aufbau gerichteter Bindungen hättest du keinen elementaren Wasserstoff mehr (Natürlich verhindert eine Reaktion von H2 mit O2, dass danach nochmal eine Knallgasexplosion stattfindet

)
- Clathrate (also Käfigverbindungen, bei denen ein Stoff physikalisch "eingesperrt" wird, ohne chemisch zu reagieren) exisitieren nur in der festen Phase.
Zusammengefasst heißt das: Nein, in der Gasphase ist es nicht möglich. Es sei denn, du willst den Wasserstoff abreagieren lassen, ohne dass es zu einer Explosion kommt. Aber danach ist der elementare Wasserstoff weg.
Was bleibt, sind Möglichkeiten mit Feststoffen wie Pt, Pd, Ti etc.
Vielleicht kann Dir besser geholfen werden, wenn Du erklärst, worauf Du hinaus willst