Hey,
könnte mir vielleicht jemand erklären wie man die mathematische Formel für die Berechnung ob ein Reraise profitable ist erklären?!
Ich stelle mal das Beispiel auf dem Artikel "Shortstackstrategie :Anpassen der Reraise-Range"rein .
NL 0.50/1 (10-handed)
1.)
UTG+1 ($94)
Villain (MP1) ($47), PFR%=8
SB ($16)
Preflop: Hero is SB mit TT
1 fold, UTG+1 calls $1, 1 fold, Villain raises to $4, 4 fold, Hero raises to $16, 1 fold, UTG+1 fold, MP1??
Du gehst davon aus, dass Villain hier mit 8% in MP1 raist. Gegen diese Range liegst du ganz knapp vorne mit 51 % zu 49 %, aber du entscheidest dich für ein Reraise, da du sehr tight an diesem Tisch warst und noch etwas Fold-Equity besitzt. Deswegen liegt die gegnerische Calling-Range bei geschätzten 6% (75% seines PFR%). Gegen diese Range liegst du mit 48% zu 52% hinten. Lohnt sich danach ein All-In-Push?
Im Pot sind $1 von UTG+1, $4 von Villain und die Blinds ($1.50).
Gewinn = 0.25 * ($1 + $4 + $1.50) + 0.75 * 0.48 * ($1 + $4 + $1.50 + $12) = $8.285
Verlust = 0.75 * 0.52 * $16 = 6.24
Gesamtgewinn = Gewinn - Verlust = $8.285 - $6.24 = $2.05
Zu erwarten ist also im Durchschnitt ein Gewinn von knapp unter $2.05, da ja noch Monsterhände nach dir liegen könnten und du Rake bezahlen musst. Es ist also eine knappe Entscheidung.
Und meine 2.Frage ist wie ich den PFR für die jeweilige Position ermittel.
Ich habe PT3 und habe somit keine positionbezogenen Stats.
Wie berechne ich also wieviel PFR mein Gegner in early-,middle- oder latepositon hat??
Danke für eure Hilfe