ich habe die meiste zeit 0,05 -0,1 SH gespielt, konnte gute erfahrungen sammeln und habe mich meiner meinung nach gut weiterentwickelt.
jetzt habe ich zu FR gewechselt, denn da ist multitabling meiner meinung leichter zu spielen.
bei SH war ich meiner meinung nach pre flop besser als meine gegner und konnte an einigen stellen gute folds bzw. raises landen.
doch bei FR sieht das alles bischen anders aus.
Speziell: AK
Klar, AJ und AQ auf raises: klarer fold, denn es spielen generell alle etwas tighter.
und mir ist aufgefallen das ich vor allem mit AK derbe verluste gemacht hab
(mir ist die stärke von AK durchaus bewusst, ich hab keinen overplay gemacht)
alles ist preflop passiert.
Beispiel:
FR nl 10
Ich habe 3$ und raise auf 0,40 aus mittler position , Co reraised, manchmal auch ein all in reraise auf 2 $. (ist jetzt kein bestimmtes beispiel, sondern mehrere fälle verallgemeinert)
Also: was mach ich jetzt mit AK??? call?? fold??
was hat der gegner? klar, auf dem limit hab ich auch schon calls gemacht und hatte A, 9 vor mir. aber das passiert nicht so oft.
demnach hat wahrscheinlich mein gegner JJ+ (und sogar niedrigere Pocketpairs wären zuzutrauen) wobei das ergebnis fast gleichbleibt und ich dennoch in einigen fällen KK oder AA gegenüberstehe.
Ich spiele jetzt AK ganz anders. ich raise auf 3 BB anstatt auf 4BB und nach einem reraise habe ich einen (easy???)fold.
manchmal limpe ich und folde raise nach mir, wenn ich position habe, calle einfach nur.
ich weiss eine ehere passivere spielweise, welche mir jedoch mehr gewinn gebracht hat.
wie denkt ihr drüber und wie behandelt ihr AK??
(ich weiss, mag vielleicht nach einer anfängerlektion klingen aber ich glaube viele teilen mein schicksal)
auf antworten, belehrungen und sonstiges würde ich mich freuen.