Hallo liebe Pokerfreunde
Ich hab mir vor kurzem die Artikel bzgl. der Odds & Outs durchgelesen, und hab folgende (für euch vielleicht dumme) Frage:
Die Berechnung der Outs ist ja sehr einfach, aber bei den Odds.
Wenn ich das richtig verstanden habe sagen die Odds aus, wie groß meine Chancen sind, dass meine Outs noch kommen.
In dem oft genannten Paradebeispiel halte ich
2 3
auf dem Flop kommt
4 5 K
Ich habe 8 Outs (4 Asse und 4 Sechser).
Meine Odds berechnen sich laut dem Artikel wie folgt:
Ein Pokerdeck hat 52 Karten, 5 Karten kenne ich -> 47 unbekannte Karten
Von den 47 unbekannten Karten helfen mir 8 (die Outs)
-> 47 - 8 = 39 Karten helfen mir nicht
Daraus folgt, meine Odds sind 39 : 8 ~ 5 : 1
Soweit ist ja eigentlich Alles klar, ABER:
Es sind sind zwar 47 unbekannte Karten, aber meine Mitspieler halten ja auch noch Karten in ihrer Hand.
Nehmen wir an, es sind noch 2 weitere Spieler am Tisch.
Dann beträgt die Zahl der Karten, die zu Gemeinschaftskarten werden können nurnoch 47 - 2x2 =
43
Bezieht man das in die Berechnung der Odds ein und landet demnach bei 43 - 8 = 35 -> 35:8 ~ 4:1 oder nicht, und bleibt bei 5:1 ??
Weil dieses Abziehen der unbekannten Gegnerkarten von den unbekannt möglichen Gemeinschaftskarten wurde in den von mir bisher gelesen Artikeln garnicht einbezogen.
Eine weitere Frage:
Ab wievielen Spielern sinken meine Outs und um wieviel ?
Bauchgefühl ? Erfahrungswert? Weil groß berechnen lässt sich das sicher nicht