eben beim handball umgeknickt. jetzt aussenbandriss im oberen sprunggelenk. fr doktor hat gesagt, sechs wochen schiene und schonen. wie lange dauerts wirklich? kein bock sechs wochen lang nur zu pokern und zum nerd zu werden.
erfahrungen?
tipps?
Wahrscheinlich länger. Ich hab nach 6 Wochen wieder Fussball gespielt und danach habe ich 2 Monate aussetzen müssen weil ich wieder volle Kanne umgeknickt bin. Vielleicht noch ein Tip: Auf die Ernährung achten! Da ich ziemlich viel Sport getrieben habe und dementsprechend gegessen habe, hab ich in der Zeit ziemlich zugenommen da ich meine Kalorienzufuhr nicht runtergefahren habe. Ansonsten gute Besserung.
Original von Grimlock
Wahrscheinlich länger. Ich hab nach 6 Wochen wieder Fussball gespielt und danach habe ich 2 Monate aussetzen müssen weil ich wieder volle Kanne umgeknickt bin.
jo, is mir gleich 2 mal passiert... also insgesamt 3facher außenbandriss, lass es erstmal langsam angehn.
Doppelter Bänderriss. OP nach 1 Woche, da ich erst am nächsten Tag hin bin und das zu geschwollen war. 6 Wochen Gips, 6 Wochen Schiene, 6 Wochen Einlage (Außenerhöhung) zum verkürzen der Bänder.
habe mitlerweile auch drei Außenbandrisse hinter mir [zwei links, einer rechts...Basketball -.-]. Leichtes belasten, wie bsp regeneratives Joggen, ging idR schon nach 4-5 Wochen. Wirklich uneingeschränktes belasten und volle Mobilität hab ich persönlich aber eher nach 8-9 Wochen verspürt.
spiel auch Handball, hatte das gleiche Problem, also 3- 4 Wochen biste sicher weg, dann kannst du villeich wieder ins Training und Pässe spielen oder Block stellen... Aber Gas geben würde ich wirklich erst wieder nach 6 Wochen.
6 Wochen Schiene und dann erst wieder anfangen - die Ärtztin hatte ja mal garkeine Ahnung...
aber sieht man genauso oft wie die Leute die 6 Wochen nix machen - dann wieder voll einsteigen und sich wundern dass sie wieder umknicken...
btw. Krücken max eine Woche alles andere ist auch fast der nächste Bänderriss...die meisten Ärtzte die Ahnung haben geben auch nach nem Bänderriss nur Krücken raus wenns wirklich stark geschwollen ist und schmerzen da sind - viele kommen aber auch ganz ohne aus...
generell halt 4 Wochen nicht viel und dann langsam einsteigen mit langsamen belasten und vor allem Muskelaufbau betreiben. Wenns der erste Bänderriss ist und du ne gute Muskulatur hast + guten Muskelaufbau in Form von Bänderübungen gemacht hast dann klappts vielleicht nach 7 Wochen - ansonsten eher 8-9 - wobei das auch sicherer ist.
Ohne Muskelaufbau - oder mit 6 Wochen Pause und danach direkt volleinstieg kannste direkt den nächsten Bänderriss buchen...denn die Bänder werden nicht ganz so stabil sein am Anfang - deine Muskeln bilden sich auch zurück in der Pause also knickst du schneller um wenn du wieder anfängst und hast direkt den 2ten....
Siehste ja hier im Forum da sind ja auch schon einige die Raubbau betrieben haben und nach nem Bänderriss direkt wieder versucht haben voll einzusteigen...
naja 4 Wochen ist eher für gehen/laufen aber an Handball ist da noch nicht zu denken!!!
In der 5ten Woche kannste wohl wieder ins Training einsteigen - aber ohne großartige Sprünge und Körperkontakt...
ansonsten lass dir noch gesagt sein dass du nicht zu lange ne Schiene anziehen solltest beim Handball....also noch max 4 Wochen nach dem Trainingseinstieg dann wieder ohne...ansonsten bildet sich halt auch Muskulatur zurück...
ich würde jedem handballer/basketballer profilaktisch eine Malleo Lock Bandage empfehlen.In manchen Volleyballvereinen sind die Pflicht. Ansonsten kann ich mich nur n0gg anschliessen. So früh es geht wieder belasten! Geh zu nem ordentlichen (Spor)physiotherapeuten und mach Aufbautraining. Unter dessen Anleitung geht das am Besten. Ich schätze Profihandballer sind nach nem Außenbandrisse nach 5 Wochen wieder Einsatzbereit, aber die tun auch jeden Tag was dafür...
Wenn du was machen willst, dann frag mal deinen Arzt/Physio nach schwimmen/radfahren oder alternativsport. Vor allem schwimmen hält dich fit, aber ob und ab wann das geht, keine Ahnung!
ich hab etwas derartiges prophylaktisch in billig, 8€ das Stck. Das hat natürlich keine Einlagen o.ä. sondern ist lediglich die Bandage. Gibts da massive Unterschiede?
ich hatte mir im suff auch mal ne aussenbandruptur zugezogen... hab ne aircastschiene nekommen und 2 wochen später konnte ich wieder normal belasten (okay ich mach keinen sport aber ich konnte halt wieder laufen ohne was von verletzung zu merken) dann noch bis 4 wochen nach dem unfall Krankengymnastik gehabt zwei mal die woche. alles super
ich hab etwas derartiges prophylaktisch in billig, 8€ das Stck. Das hat natürlich keine Einlagen o.ä. sondern ist lediglich die Bandage. Gibts da massive Unterschiede?
Nein das ist das richtige:
eine bandage gibt nur stabilität, dem umliegenden gewebe sichert aber nicht das lelenk ab. der aircast stabilisiert das gesammte gelenk, und verhindert erneutes umknicken so das die bänder sich vernarben und zusammenwachsen können.
hab mir letztes jahr im januar in der halle auf die bänder gerissen... hab dann 6-8 wochen eine orthese getragen mit begleitender krankengymnastik... keine op notwendig, ende märz dnan wieder mit fußball angefangen und hab mir ne leichtere orthese zugelegt die man beim sport problemlos anziehen kann (für mich zumindest kein problem bemerke das teil kaum noch ) vorteil is halt für den kopf dass man ein erneutes umknicken ausschließen kann....
--> hab das teil aber nur im training und spiel an , damit die muskulatur erhalten bleibt bzw. stabil ist ... mach ich joggen bzw lauftraining ohne das teil ...
- nach 3 Wochen wieder in der Halle gestanden - leichtes Wurftraining (Basketball obv)
- nach 4 Wochen schon wieder leicht gelaufen und vorsichtig mitgezockt
- nach 5 Wochen wieder voll dabei - als wär nie was gewesen
@carlinchen:
so 'nen Ding habe ich vom Arzt bekommen und sollte die unmittelbar nach dem Bänderriss durchgehend tragen zum stabilisieren.
Wie ich damit jetzt spielen, geschweige denn in meinen Schuh passen soll, ist mir aber schleierhaft!?!