frag dich doch erstmal selbst was du lieber callen würdest. glaub als pokerspieler rechnet man die betsizes immer in pot% um, also spielts keine rolle - auch unterbewusst. den einzigen vorteil seh ich nur darin, dass du bei 98 weniger tasten drücken musst.
die 4$ die du verschenkst, holst du locker wieder durchs ballancing raus, wenn du alles gleich bettest.
Original von ponderignon
wenn ich du wär würde ich immer wenn ich gecallt werden wil 98$ betten und wenn ich will das jemand folded 102$. so wirst dann unexploitable...
ach ja don bei deinen zitat fehlt der urheber des genialen satzes
Original von ponderignon
wenn ich du wär würde ich immer wenn ich gecallt werden wil 98$ betten und wenn ich will das jemand folded 102$. so wirst dann unexploitable...
bei 102 foldet doch keiner
ich würde auf keinen fall 109.99 bettet, denn dagegen wird immer gemovet.
i bet fourtyfour point fourtyfour for my four fours.
im ernst: hab mal auf dc bei irgendwem gesehen, der bettet immer so, dass es am tisch 1 chip ist (also zb. 100) wenn er gecallt werden will, und soviele wie möglich, wenn er nen fold haben will (also zb. 99.99). manch einer mag an so einen psychologischen effekt glauben, ich würde denjenigen aber eher als dummkopf abstempeln und weiterhin einfach soviel betten, wie ich will.
Ich bette total random mal 98 mal 102 mal 100 und hoffe dass meine Gegner irgendwas reininterpretieren und ihre Zeit anstelle über ranges usw nachzudenken damit vertrödeln...
Original von jerky
i bet fourtyfour point fourtyfour for my four fours.
im ernst: hab mal auf dc bei irgendwem gesehen, der bettet immer so, dass es am tisch 1 chip ist (also zb. 100) wenn er gecallt werden will, und soviele wie möglich, wenn er nen fold haben will (also zb. 99.99). manch einer mag an so einen psychologischen effekt glauben, ich würde denjenigen aber eher als dummkopf abstempeln und weiterhin einfach soviel betten, wie ich will.
Deshalb callen mich diese Drecksstations also immer.