Hallo,
wie so viele SSSler gelüstet es mich derzeit auch mit vollem Stack zu spielen. So habe ich mich nun eine Weile auf Ipoker auf NL50 FR herumgetrieben. Allerdings ist es relativ unerträglich, da man kaum mal ein paar Tische findet, wo zumindest 4+ Bigstacks dran sitzen. Hat man dann einen gefunden, brechen die dann auch schnell wieder weg, so dass man Ruck-Zuck nur noch mit Shorties am Tisch sitzt.
Nun frage ich mich, ob ich eher die Plattform wechseln oder SH in Angriff nehmen soll. Die Tendenz scheint ja eindeutig Richtung SH zu gehen unter den BSSlern. Ich denke an das loosere Spiel könnte ich mich schon gewöhnen. Allerdings habe ich noch nicht allzu viel Erfahrung als Bigstack. Ist der Umstieg auf SH dann deutlich schwerer?
Allgemein habe ich zu Beginn SnGs, SSS und etwas BSS ausprobiert. Anschließend SSS bis NL100 gespielt (knapp 100k Hands) und nun knapp 6k Hands BSS seit meinem Umstieg.
Man sagt ja dass SH swingiger wäre, als FR. Für NL20 hätte ich allerdings über 70 Stacks und wäre da schon relativ overrolled zumal ich mit den Stackgrößen auf NL100 als SSSler quasi ständig "um mich geworfen" habe. Für NL50 bin ich aber mit knapp 30 Stacks relativ knapp bestückt für einen "Anfänger". Also hänge ich irgendwo zwischen scared money und Leichtsinn wegen der kleinen Beträge.
Was würdet ihr mir raten?
Plattform wechseln und erst mehr FR Erfahrung sammeln? Welche?
Auf SH umsteigen? NL20 oder NL50?