Known players:
- SB:
- $1,21
- UTG1:
- $8,70
- Hero:
- $5,33
- MP1:
- $4,39
- BU:
- $3,98
0,05/0,1 Fixed-Limit Hold'em (9 handed)
Hand recorder used for this poker hand: PokerStrategy Elephant 0.67 by www.pokerstrategy.com.
Preflop: Hero is UTG2 with A

, A
UTG1 calls,
Hero raises, MP1 calls,
3 folds, BU calls,
SB 3-bets,
BB folds, UTG1 calls,
Hero caps, MP1 calls,
BU , SB calls, UTG1 calls, Hero calls, MP1 calls.
Flop: (26,00 SB) 6

, 5

, 3
(5 players)
SB checks,
UTG1 bets,
Hero raises,
MP1 3-bets, BU calls,
SB folds, UTG1 calls, Hero calls.
Turn: (19,00 BB) 7
(4 players)
UTG1 checks, Hero checks,
MP1 bets, BU calls, UTG1 calls, Hero calls.
River: (23,00 BB) 2
(4 players)
UTG1 checks, Hero checks, MP1 checks,
BU bets, UTG1 calls, Hero calls, MP1 calls.
Final Pot: 27,00 BB
Hallo,
also ich denke Preflop habe ich nichts falsch gemacht. Am Flop war ich mir dann schon bei der action unsicher, ob ich noch cappen kann. Dachte mir am Flop, daßich vielleicht gegen einen Flush und/oder straight draw spiele. Am Turn kam dann eine straight an, und ich habe nur noch runtergecallt.
Würde gerne wissen, wie ich AA,KK,QQ,JJ an so einem board spielen sollte. Eventuell mal aufzeigen, wie man mithilfe des Equilators, die "richtige" line berechnet, wenn man die gegner auf unterschiedliche ranges setzt. Je mehr ich über die Hand nachdenke, desto mehr habe ich das Gefühl, daß bei der preflop action, die Gegner weniger auf ranges mit A4s oder 87s setzen sollte, sondern eher auf hohe pocket pairs.