Hi,
Früher hab ich solche small offsuited Aces immer im SB gefoldet, wenn vor mir nur gelimpt wurde.
In den letzten ca. 75k Händen wollte ich mal etwas damit rumexperementieren solche Hände zu completen.
Auswertung hat sich aber leider für mich rel. schwer gestaltet, da ich bis dato noch den Elephanten hatte - mittlerweile endlich endlich endlich den HM!!!!!!!!
Das ist wunderbar und nervenentlastend.^^
Aber das soll hier nicht das Thema sein, also back zu topic:^^
Meine gesammelten Erfahrungen:
- Man sollte ev. halt nicht nur immer improved donken, sonder HU oder oft auch 3-handed kann man mo ruhig auch einmal sowas wie 2OC + GS, o.ä donken.
Vorteile, die mir einfallen:
1.) man kann zum stärksten TP improven (weiß aber auch bei Gegenwehr, dass ein TP im unr. pot vs. Action nicht viel wert ist).
2.) VPIP geht etwas hoch - Folge: man wird für die Gegner generell (nicht nur in solchen Spots) etwas schwerer lesbar, da weitere range möglich...
Nachteile:
1.) TP ist im unr. pot bedingt viel wert.
2.) Man muss auf der Hut sein, eine hand zb. nicht zu overplayen.
3.) Man spielt halt immer postflop OOP mit Informationsnachteil.
Jetzt seid ihr dran:
was fällt euch dazu noch ein?
Mehr Vorteile und Nachteile existent?
Wie sind eure Erfahrungen bzgl. dem Thema?
Gibt es ev. irgendwo Quellen, die darauf schließen lassen dass es +ev oder eher -ev ist solche Hände zu completen (longterm)? und unter welchen Voraussetungen?
Gruß,
IronPumper