Hallo,
da ich das Thema Heads-Up sehr interessant finde, habe ich probiert, mit Pokerstove einen Starting Hand Chart für Heads-Up Fixed Limit-Spiele zu entwickeln. Mein Ansatz dabei war recht einfach: bei mind. 50% Equity sollte Semi-Blind completen, bei über 55% Equity raisen. Als BB sollte man genau dann bei ungeraisten Pots raisen, wenn man es als SB auch täte (der Positionsvorteil wird dadurch aufgefressen, dass das SB-Blatt zum Completen ausgereicht hat). Bei SB-Raises sollte man imo immer dann callen, wenn man sleber geraist hätte (wiederum Raise vs. Position). Eine 3-Bet lohnt sich nur bei A8o/A7s oder besser. Die hohen und mittleren Pocket Pairs eignen sich übrigens sehr gut zum slowplayen, denn z.B. 99 ist stärker als AK.
Meine Empfehlungen lauten also:
Ax: Raise
Kx: K7o bzw. K4s oder besser: Raise, sonst: Call
Qx: Q9o bzw. Q8s oder besser: Raise, Q4 oder besser oder Qxs: Call
Jx: JTo, JTs, J9: Raise, J6o oder J5s und besser: Call
T9: Call
22 und 33: Call
44 und besser: Raise
Ich würde mich über Feedback zu dieser Preflop-Tabelle sehr freuen. Außerdem wäre es mal schön von einigen Postflop-Strategien zu erfahren.