kann mir jemand erklären oder einen guten link nennen, wie man o-töne richtig zitiert? ich meine bspw. eine anhörung im bundestag, bei der politiker x irgendwas gesagt hat... solche aussagen würde ich gern in ner hausarbeit verarbeiten...
EDIT: also ich meine, was in die entsprechende fußnote gehört