Hi Jens,
vielen Dank für dein Lob. Ich werde es intern an meine Handbewerter weiterleiten. Die werden sich freuen.

Ein Lob motiviert uns alle aufs neue, weiterhin eine gute und gewissenhafte Arbeit zu machen. Schließlich macht es Spaß, wenn man die Knospe dann zur Blüte heranwachsen sieht.
Die Kunst im Poker liegt auch nicht daran, mit AA zu geiwnnen, sondern die vielen marginalen Situationen zu meistern.
Ich habe damals, bevor ich professioneller Handbewerter geworden bin, auch viel in den Handbewertungsforen gelesen und habe viel von den damals schon erfahrenen Spielern gelernt. Ich habe die eine oder andere Hand gepostet aber hätte noch aktiver sein können. Dennoch habe ich viel gelernt.
Bücher erklären ja oft nur grundlegende Konzepte und gehen nicht so tief analytisch in eine spezielle Hand rein und wie du schon sagtest... Man kann den kritischen Fragen der Handbewerter oder anderen Mitgliedern nicht mehr entweichen und irgendwann zieht keine Ausrede mehr und einem leuchtet ein, dass die Hand misplayt war.
Natürlich ist es nicht schön, wenn man auf Fehler hingewiesen wird aber es ist sehr wichtig, dass man ehrlich zu sich selbst ist und gerade am Anfang nicht denkt, ich mache "alles" richtig, was will der mir erzählen. Schonungslose Selbstkritik ist natürlich sehr wichtig, um die Kritik aufzunehmen, zu akzeptieren und die angesprochenen Fehler besser zu machen.
Freut mich jedenfalls, dass du diese Kriterien erfüllst und engagiert an deinem Spiel arbeitest. Viel Erfolg noch
Gruß
Börries